WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2001, 13:08   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard amd prozzis

habe da ein paar fragen, da ich auf eine eventuelle pc-aufrüstung denke. bei den amd prozzis gibts slot und socket-ausführungen, gibts da performance- oder sonstige unterschiede, wenn man mal von der anbringung am mobo absieht?

dann habe ich mir auf www.peluga.at die prozzis angesehen und da verwirrt mich doch einiges:

so kostet ein athlon 1,2ghz socket-a 1.855,- und derselbe mit 1,1ghz 2.999,-, das macht doch keinen sinn?!

bei manchen athlons wird extra ein fsb von 200 bzw. 266mhz angegeben, bei manchen gar nix, gibts da einen "allgemeinen" fsb (der nicht genannt wird, weil man ihn offensichtlich bei peluga als bekannt voraussetzt) und ausnahmen (200, 266mhz) für athlons?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 13:24   #2
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

also die slot prozzis sind einfach vealtet und werden nich mehr produziert, sind nur bis 1ghz erhältlich und es gibt keine Thunderbird versionen.
Das mit den Preisen liegt daran dass von den "langsameren" CPUz
nur mehr kleine Stückzahlen produziert werden weil sie eh niemand mehr kauft

Es gibt nur 200 und 266 Mhz FSB Athlons/TBs, aber der physikalische FSB liegt dann bei 100 bzw. 133 MHZ.

Greetings

Schichtleiter
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 13:27   #3
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

zusatz:
Thunderbird 1400C = 133MHZ FSB (266)
B = 100 200
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 13:30   #4
zefrem
Master
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573


Standard

uiii, da sind bei der formatierung die leerzeichen rausgeflogen...

Thunderbird 1000B = 100 MHz (200)

sorry
zefrem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 13:31   #5
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

du wirst wohl um ein neues mobo nicht herum kommen.

günstige variante: elitegroup. sonst: asus, abit, msi
kauf dir unbedingt einen "C" athlon, also einen mit 133 (effektiv 266) mhz fsb. oder halt einen duron - da hast du aber "nur" 100mhz fsb

vielleicht solltest du dich dann auch von deiner 3dfx graka verabschieden
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 13:37   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

danke für die replys.

@xenon: mir schon klar, daß ich da ein neues mobo brauche und ne neue graka ist auch längst fällig.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 14:00   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von schichtleiter
also die slot prozzis sind einfach vealtet und werden nich mehr produziert, sind nur bis 1ghz erhältlich und es gibt keine Thunderbird versionen.
es gibt auch slotA tb.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 14:18   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard @xenon

Elitegroup K7VZA3, VIA KT133A, was hälst du davon? an sich hab ich mit asus gute erfahrungen gemacht, bisher, aber dieses mobo ist doch um einiges billiger.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 14:26   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würde das elitegroup mit sis chipsatz und ddr ram kaufen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2001, 14:32   #10
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

willst du deine sdrams behalten - dann elitegroup mit kt133a (halten deine sdrams 133mhz aus ?, naja wurscht ram ist eh spottbillig)

sonst halt ein ddr-board
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag