![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 23
|
![]() Hallo Simmer
Ich hab mir die DC-3`s von Ausgabe Nr. 19 (7/2001) downgeloadet. Habt Ihr einen Tipp, wie ich die Motoren realistisch anlassen kann? Wenn ich den Hauptschalter einschalte, den Gemischregler auf Fett stelle und den Magnetschalter betätige, springt der Motor an, ohne daß ich die Einspritzpumpe und den Anlasser betätige. Ist doch nicht normal oder??? Kann man vieleicht in den "CFG`s" was ändern??? Beste Grüße und happy landings Rainer1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Es gibt schon einen Patch für die Maschine.Vielleicht ist das Proplem damit schon behoben.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() In der Readme steht das drin. Bei der Installation wurde ein Flug angelegt, der die realistische Startsituation beinhaltet. Du stehst dnn in Amsterdam. Es steht zwar darin, dass man das Flugzeug nicht zu einen anderen Flughafen bewegen soll, aber bei mir machte das keine Probleme. Sogar als Standartflug funzte es. Du hast recht, das es sehr viel realistischer ist wenn man nicht einfach einen Regler hochschiebt. Es macht wirklich Spaß wenn man in Sekundenbruchteilen 4 Schalter und einen hebel betätigen muss. Wie das Geht mit dem Starten steht auch in der Readme, falls du irgendwelche Fragen zu der Kiste hast, maile mir.
Beste Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 23
|
![]() Hallo Martin,
danke für Deinen Tipp, jetzt funktioniert es. Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|