WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2001, 10:08   #1
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Ausrufezeichen DVD-Player kaufen oder nicht?

Zahlt es sich aus einen DVD Player zu kaufen, oder ist es besser ein DVD Laufwerk in den Computer zu stecken und die Filme so anzusehen?
Wie sieht es mit der Qualität der Filme aus, wenn man sie am Comp. abspielt?

Was haltet ihr von der Grafikkarte "ATI Xpert2000 TV out", reicht diese Karte um Filme am Computer anzusehen?

Meine Hardware:
CPU 900Mhz Thunderbird
Ram 128 MB
Grafikkarte siehe oben
HDD 30 GB

Verfügt dieser Computer über die nötigen Ressourcen?

Mit welchem Programm kann man die Filme ansehen?

Bitte helft mir weiter!
Vielen herzlichen Dank im voraus

Harald P.
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 10:14   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Daumen hoch Hardware ist voll ok!

Mit TV out kannst auch auf TV ausgeben

Als Software gibts

WinDVD
PowerDVD

vielleicht war sogar eine ATI DVD PlayerSoft auf der InstallationsCD schau mal!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 16:40   #3
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard Re: DVD-Player kaufen oder nicht?

Zitat:
Original geschrieben von harry6969
Zahlt es sich aus einen DVD Player zu kaufen, oder ist es besser ein DVD Laufwerk in den Computer zu stecken und die Filme so anzusehen?
Wie sieht es mit der Qualität der Filme aus, wenn man sie am Comp. abspielt?
ich würde sagen, dass kommt darauf an, wie oft du dvd´s schauen willst.

wenn du nur gelegentlich eine dvd ansehen willst, reicht der pc auch.

wenn du sehr oft dvd´s ansehen willst, dabei keine störenden geräusche vom computer (lüftern) haben willst, dann würde sich der kauf eines players auch lohnen.

von der hardware her, müsste es gehen.
wenn du am TV schaust, ist aber sicher ein stand alone player mit fernbedienung die komfortablere lösung.

gute player kosten auch nicht mehr die welt, von den billigst angeboten würde ich dir aber abraten!

wenn du auch amerikanische filme (ländercode 1) ansehen willst, musst du dir einen code-free player kaufen, oder eben bei deinem DVD-rom die passende firmware einspielen oder einen allgemeinen patch
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 16:51   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist immer eine Frage wieviel du in die File investieren willst. Erst wennst auch eine DD Verstärker hast + Boxen erkennst du was in einer DVD wirklich drinnensteckt. Ich habe zB. kein DVD Rom im Rechner dafür aber das Wohnzimmer aufgerüstet.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 16:57   #5
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

das mit den codefree standalone geräten - im nachhinein - ist so eine sache...
es gibt ja jetzt schon dvds die den regioncode abfragen (z.b.: the patriot, the 6th day) mit einem entsperrten gerät kannst du den film nicht sehen.
da hat man mit den dvd-pc laufwerken den vorteil, daß man mit dvd-genie den regioncode vor jeder dvd ändern kann (vorausgesetzt das laufwerk ist codefree (=0))

als standalone (als pc laufwerk auch) würde ich pioneer empfehlen. wenn man da ein codefree gerät kauft, kann man per fb den regioncode ändern.

den komfort der fb kann meine funkmaus nicht ganz erreichen aber es reicht für einen netten dvd abend
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 17:55   #6
harry6969
Master
 
Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513


Frage DVD Player welcher ???????

Ich werde mich für einen DVD Player entscheiden!

Welche Formate sollte er zusätzlich unterstützen?
(DVD, Audio CD, CD-R, CD-RW)

Wie sieht es mit mpeg3 oder divx Standart aus?

Wo bekommt man relativ günstig diese Player?

Vielen Dank, dass ihr mir bei meiner Entscheidung geholfen habt !!!

D A N K

Harry P.
harry6969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 18:46   #7
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Standard

divx kann kein standalone !

wichtig ist halt, daß er selbstgebrannte lesen kann (also kein sony)
vcd kann (fast) jeder
svcd manche

ob du mp3 brauchst oder nicht, mußt du selbst entscheiden
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 20:50   #8
Fritzl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 52


Daumen runter

Hi Harry 6969,

wenn du dir wirklich einen DVD Player kaufen möchtest, dann ein Tipp.

Nimm nicht den Schaub Lorenz Player. Er kann zwar alle Formate abspielen. Probleme gibt es aber trotzdem.

Ein mit WinOnCD erstelltes Musikalbum kann nicht richtig abgespielt werden, Bei mp3 wiedergabe kann es zu sehr kurzen Unterbrechungen kommen, und bei meiner zuletzt gekauften DVD Final Destination, gibt es ein Problem, wenn man den Film unterbricht und wieder ins Hauptmenü möchte.

Ich hab damals zum Thema Musikalbum, nachträglich mit einem Verkäufer gesprochen, der Fehler ist ihnen bekannt. Na toll, beim Kauf selbst, sagt dir das aber keiner.

Grüße, Fritzl
____________________________________
Wenn man seiner eigenen Oma etwas nicht erklären kann, hat man es selbst nicht verstanden. (Albert Einstein)
Fritzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2001, 23:16   #9
ThomasL
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 230


ThomasL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PC

ich wollt nur erwähnen, dass mein athlon 750 mit 128 mb ram und derselben graka DVDs ohne zu motzen abspielt..also
____________________________________
->Go East!<-
ThomasL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2001, 02:55   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ein Marken-Dvd-Player mit Ferbedienung ist natürlich sowohl von der Handhabung als auch von der Bildgrösse einem Pc-Dvd-Player überlegen. Vorausgesetzt du hast einen halbwegs ordentlichen Fernseher mit entsprechenden Boxen drin. Das kostet aber auch entsprechend.

Beim Pc solltest du mindestens einen 19-Zoll-Monitor und gute Boxen dazu haben.

Wegen der Leistung: Selbstverständlich reicht der Pc zum Dvd-schauen aus ! Dazu ist jeder Pc ab ca. 500 Mhz geeignet. Nur bei Celerons und niedriger getakteten P2 wirds eng. Genau in diesem Fall ist die Ati-Grafikkarte aber ideal ! Denn alle Ati-Grafikkarten haben einen Dvd-Beschleunigungs-Chip integriert ! Das entlastet die Cpu wesentlich und daher kann man mit einer Ati-Graka sogar mit einem Celeron Dvd's schauen !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag