![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() Hallo
Mal eine Anfängerfrage: Funktioniert FS98 mit USB-Pedalen und -Yoke? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Also USB-Joystick geht jedenfalls.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
Dann müsste man annehmen, auch andere Geräte funktionieren. Nur unterstützt FS98 ganz sicher nicht die Toe-Brake Funktion der CH-Pedale. Vielen Dank für Deine Antwort. Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Der FS98 kennt eine Brakes (left) und eine Brakes (right) Funktion.
Über was sonst ausser über Pedale sollte man sowas ausführen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
Umso besser wäre es, wenn es ginge. Dann würde ich auf USB-Geräte umsteigen können, schon auch wegen der drei Hebel auf dem Yoke, ohne gleich auf den FS2002 warten zu müssen. (mit dem FS2K fang' ich nicht mehr an, lohnt sich nicht) Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo Fußbremser
da der FS98 einen linken und rechten Bremsbefehl kennt, sollte man die cfg auch für die Toebrakes umschreiben können. Ähnlich wie beim FS2K. Auf der Seite von CHproducts habe ich da mal was gelesen. In früheren Beiträgen wurde darüber hier auch schon berichtet. Schöne Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() [quote]Original geschrieben von Rainer2
Hi Rainer Tönt vielversprechend - dann könnte ich von der Umstellung auf USB also auch im FS98 profitieren. Habe eben erst herausgefunden, dass mein Computer solche Ausgänge hat.... Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hi Peter,
Du meinst sicherlich USB Anschlüsse. Zuerst mußt Du Deine Steuergeräte einstecken und über die Spieleoptionen aktivieren (ist bei USB ziemlich einfach. Funktionieren dann beide (Yoke und Pedals) kannst Du die Achsen einzeln zuweisen. Die Bremsen, x- und y-Achse der Pedale, mußt Du über die cfg belegen. Einziger Nachteil, die Bremsen funktionieren nicht analog, das heißt, schon beim geringsten Tick auf die Bremse, ist die Bremswirkung voll da!!! Damit leben auch die FS2K-user. Schau in früheren Beiträgen nach (auch einer von mir), dann findest Du entsprechende cfg-Einträge. Die einzige Frage, ob es der FS98 annimmt. Einfach mal ausprobieren ist angesagt!!! Viel Erfolg beim Probieren und schöne Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
Deinen Beitrag habe ich mal kopiert und gespeichert. Vielen Dank Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|