WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2001, 23:47   #1
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard heimnetzwerk + chello/adsl

hi!

folgende situation:

3 pc, davon 2 im arbeitszimmer, 1 zentral als server, switch, 2 drucker, i-net über chello/adsl, aufrüstbarkeit um 2 weitere pc´s

1 pc soll im wohnzimmer stehen, mp3 (auf anderem pc gespeichert) sollen übers netz abspielbar sein, ebenso divx, dvd, drucken über beide drucker möglich sein, mp- games auch gegeneinander und i-net möglich sein,...

frage: was empfiehlt ihr (netzwerkkarten (pci), switch, betriebsssysten für server, sonstige tips und tricks...

bin für jeden tipp dankbar
(p.s. ziehe mit freundin zsammen, endlich, brauchen heimnetzwerk *gg*)
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2001, 11:27   #2
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hi,

als Server-Software wuerde ich Linux empfehlen, wenn du noch samba installierst, dann kannst du von deinen Windows-PC wie auf einen NT-Server zugreifen. Je nach vorhandener Linux-Erfahrung, wuerde ich die entsprechende Distribution auswaehlen (SuSE, RedHat, Debian, Progeny, etc.)

Dann wuerde ich alles auf 100MBit auslegen. Es gibt schon wunderbare Einsteigersets, wo Hub bzw. Switch, Netzwerkkarten und Kabeln beiliegen. Musst nur entsprechend ergaenzen. Im letzten oder vorletzten WCM waren einige gute Artikeln in diese Richtung, auch mit Empfehlungen fuer bestimmte Kits.

Persoenlich wuerde ich eher zur teureren Loesung mit dem Switch neigen, aber wenn nicht viel LAN-Traffic ist, kommt man auch mit einen Hub aus. Wuerde aber in anbetracht deiner Expansionsplaene schon einen mindest 8Port Hub oder Switch kaufen.

War unlaengst bei einem Elektromarkt (ich mache keine Werbung ;-)) im Eurocenter (ex-Stafa) auf der Mariahilferstrasse und die haben eine reichhaltige auswahl an aktiven und passiven Netzwerkkomponenten. War davon positiv ueberrrascht.

Theoretisch kommst auch ohne HUB/Switch aus, wenn du deinen Server als Router verwendest, aber das ist in deinem Fall nicht so guenstig, weil du ja ausbauen moechtest.

Es kommt dann auf den HUB/Switch an, ob der Server noch eine 2. Netzwerkkarte fuer das Kabel- bzw. ADSL-Modem braucht.

Zu guter Letzt gibt es im Moment eine Aktion bei Chello, wo sie fuer das Produkt Chello plus werben, Anschluss von 3 PCS ans Web. Da gibt es dann ein Starter-Kit mit Hub und Lan-Karten, aber ob die was taugen und was es kostet, dass kann ich dir nicht sagen.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2001, 10:24   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Leg Dir einen Router zu, damit sind Netzwerkprobleme Geschichte, es muss kein PC als Server dauernd eingeschaltet sein, wennst einen nimmst, der einen Printserver hat, gibt's mit dem Ausdrucken keine Probleme und Du kannst jederzeit zB ein Notebook dazuhängen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2001, 12:01   #4
Daysleeper1504
Newbie
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 2


Daysleeper1504 eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Wenn du WINDOWS verwenden willst ...

... solltest du für den Server den Win 2000 Server nehmen.

Für das Netz an sich würde ich einen 4 Hub empfehlen und dann einfach auf die WS win 2000 prof oder me installieren.

ME (und ich glaub 2000 auch) unterstützen netzwerkgeräte, dei freigegeben sind. Außerdem muss man bei den Softwareeinstellungen aufpassen (Protokolle usw.)

Wenn noch irgendwelche Fragen auftreten kannst du mir gerne MAILEN.
____________________________________
lg

Christian
Daysleeper1504 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2001, 16:52   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
win 2000 prof oder me installieren.
winme is ja wirklcih das letzte

@raven 666 wie cenus scho gasgt hat 100mbit netzwerk aufjedenfall, ein router is auch ne feine gschicht aber wennst eh an serva hast is er unnötig
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2001, 17:30   #6
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

es gibt ja auch so einsteigersets für netzwerke die mit hub/switch + kabel + karten daherkommen. Wenn du keine Erfahrung mit Linux hast würd ich die Finger davon lassen. eher win2k server nehmen.
es gibt aber auch netzwerkkarten für 'server' mit 4 oder 5 anschlüssen zum verbinden mit anderen. vielleich sagt dir ja sowas zu.
ich würd aber auf jeden fall einen zentralen server wählen.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2001, 22:26   #7
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard router is geil!!

hi!

danke für eure guten tips!

ich werd das wahrscheinlich über einen router machen, wahrscheinlich wird es der 8x von smc. was gibt es noch zu beachten...
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2001, 02:51   #8
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich habe mal einen Router mit Win 2k Prof gemacht

dazu habe ich eine Zweite Nwk eingerichtet eine Internetverbindungsfreigabe eingerichtet und 2Drucker über eine Parallelport-isa karte lief wunderbar

Ps.: Internatverbindugsfreigabe über W2k hat man in weniger als 2 Min eingerichtet und für die Drucker dauert der Spaß auch nur 5Min pro Stück
dleds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2001, 09:51   #9
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Habe gehört dass man für ADSL nur einen 10 MBit-Hub nehmen darf sonst gehts nicht.

Kann das wer bestätigen, angeblich soll nicht mal ein 10/100MBit- HUB funktionieren.

Habe es leider nie ausprobieren können.

Erkundige dich zur Sicherheit nochmals.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag