WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2000, 01:18   #1
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Äehmm:

Gesetzt den Fall, ich würde mich über einen Großhändler ärgern, der in letzter Zeit viel Schindluder mit mir getrieben hätte.

Nun hätte ich beispielsweise einen Elektrolytkondesator am MoBo durch Unachsamkeit mit dem Schraubenzieher beim Abrutschen aus der Platine gerissen, sodaß er nur noch mit einem Haxn drinnenstecke und eventuell irgendwann sogar ausrinne, obwohl er keine eindeutigen Beschädigungen aufweise. Nur wieder reinstecken ergäbe machmal reproduzierbare Wackler, und löten wollte ich wegen Garantieverlust nicht ...

Wie könnte ich also möglichst subtil dem Brettl den Garaus machen, sodaß der Händler meinte:

1.) Uh ja, das ist wohl ein Hardwarefehler, ich tauschen Ihnen das gleich um.

und NICHT:

1.) Naja, sieht nicht so super aus, aber wir können es einschicken (autsch).

2.) Na Moment: Da haben Sie ja eindeutig daran herumgefingert, nix mit Garantie.

Wie würdet Ihr in dem Fall vorgehen!?

Mein Vorschlag: Haxen mit Nagellack isolieren und wieder reinstecken.
Frage: reicht das und natürlich: SUBTIL genug?

lG, mig

[Dieser Beitrag wurde von mig am 07. Dezember 2000 editiert.]
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 01:33   #2
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Beitrag

Naja angenommen es gäbe 1,5 V Batterie an der noch dazu gaaaaanz zufällig 2 dräht befestgt sind welche unglücklicherweise am Chipset etnlagstreifen würde das dem Mobo hoffentlich nichts machen . Wohingegen 9V das Silizium schon zum aufreißen bringen können und daher sicher nicht die allerbeste kombination währen.
wie geagt wenn es so währe würde es wahrscheinlich eventuell mit etwas glück vielleicht funktioniern

------------------
MfG
Gandalf
Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 10:30   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

also ich hätte ein paar ideen, wie man es killen kann, allerdings würde dir das mobo dann wohl keiner umtauschen
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 10:35   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

mir fällt da auch was ein.... habt ihr auch eine 380V leitung im keller?

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 10:40   #5
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

ja,ja, und die lieben Händler die da mitlesen machen es dann allen etwas schwerer......
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 11:34   #6
MZ
IAMTHEAMDIN
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
also ich hätte ein paar ideen, wie man es killen kann, allerdings würde dir das mobo dann wohl keiner umtauschen <HR></BLOCKQUOTE>

GANZ EINFACH!

Nimm einfach einen Redeemer und sag es war höhere Gewalt *gg*

MZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 13:17   #7
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Blinzeln

Äehmm:
mit einer Axt..??
Der nette Händler würde mich schon interessieren- kannst Du mir den auf meine Email Adresse schicken?
cu
whisper
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 18:35   #8
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

Gibt es überhaupt einen Händler der das Motherboard gleich umtauscht ???
Ist mir, egal mit welchen Gerät, noch nie geglückt dass ich mit einem neuen Gerät wieder heim gegangen bin.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 19:59   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

raisl
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 20:03   #10
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@mig,

es gibt tausende möglichkeiten ein mobo zu zerstören, ohne das es gross auffällt (im ersten moment). du musst aber damit rechnen, dass du das board von deinem händler wieder um die ohren geschmissen bekommst, da die hersteller mittlerweile i.d.r. die boards auf mutwillige beschädigung überprüfen. sollte da dein genannter trick mit dem nagellack auffallen (und er WIRD auffallen), kriegt der händler das board zurückgeschickt, und du musst sowohl das neue zahlen als auch die kosten für bearbeitung und transport zahlen.

@kato
naja, asus-boards werden grundsätzlich nicht ausgetauscht, asus lötet viel zu gerne. gleiches gilt für gigabyte, jedoch werden aopen, elitegroup und (zumindest bei uns *g*) msi sofort getauscht, sofern wir sämtliches zubehör vom board geliefert bekommen (karton nicht vergessen).

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag