![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi
Habe Win 2000 Prof. Service Pack 2 VIA 4 in 1 4.32 Abit KT7a Raid 768 MB Infineon PC 133 ATI Radeo 64 DRR VIVO 2x IBM HD DTLA 307030 Creative SB Live Simbios Logic 8100S-PCI-SCSI 2 Netzwerkkarten 3Com und Realtek seit dem Umstieg von Athlon 1000 auf 1400 und auf die 768 MB beendet sich Win mit neustart oder Blauer bildschirm mit versch. fehlermeldungen, aber nur wenn ich auf FSB 133/33 umstelle bei 100/33 FSB egal wie schell die CPU funktioniert es. Habe auch bios default´s probiert, selbes prob. Das einzige was ich noch machte war Win2k neu aufzusetzen mit der einstellung für 1400 MHz, als ich den Radeon Treiber installierte und nach dem reboot, kahmen wieder blaue schirme oder neustart, egal welche radeon treiber(probierte betas und ältere). Aber wie gesagt FSB mit 100(zurzeit auf 1300 MHz) funktioniert andere einstellungen mit 133 FSB diese fehler. Vielleicht kann mir wer bei der problembeseitigung noch helfen, obwohl ich befürchte das die ATI für das müll ist. Danke euch und
____________________________________
Grüsse Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hast immer schon 768 Mb Speicher gehabt?
Manche Boards haben trotz anderer Angaben Probleme mit mehr als 512 MB. Bin selbst umgestiegen von einem 1000er auf einen 1333, aber ohne Probleme. mfg Mani |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich vermute ein Timing Problem der Speicher. Probier deine Konfiguration mit nur einem Speicherbaustein. Prüfe auch, ob die einzelnen RAM´s für die hohe Taktfrequenz ausgelegt sind. Von ct´gibts ein Tool um das EEPROM auszulesen. Habe auch schon ähnliche Probleme gehabt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Thx
![]() habe problem gefunden, habe die neuen 2 256er raus und da gings, dann ein neues dazu, geht auch, aber bei 768 spinnt´s. werde noch den dritten probieren ob der hin ist oder es das problem mit mehr als 512 ist. Ich danke euch
____________________________________
Grüsse Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407
|
![]() Das Flashen eines aktuellen BIOS kann auch nicht schaden, soweit ich weiß, gab es bei älteren Versionen am KT7A Probleme im Zusammenspiel mit dem TB1400.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() ![]() Ich versteh nur nicht warum die 768 MB mit 100 FSB funktionieren und mit 133 fsb nicht.
____________________________________
Grüsse Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Hast du "echte" Infineon, oder nur solche mit Infineon Chips? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Glaube das es nur die Chips sind, mit dem Proggi von C´T steht dort Maxxon bei hersteller.
____________________________________
Grüsse Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Hab ich zwar auch, aber bei mir funkens ohne Probleme. Ich hab aber auch nur 2 Dimms drinnen stecken. Wenn man wirklich 3 Riegel verwenden möchste, gibts eigentlich nur einen Weg: reine Markendimms, so wie con Micron(sind die besten SD, sagen mehrere Tests), sowie reine Infineon - die natürlich auch nicht schlecht sind. In der C'T 16/2001 war wieder ein recht interessanter RAM Test drinnen. Wurde dann auch in den weiteren Ausgaben fortgeführt, nur hab ich die nicht. Aber in dem einen Heftl steht schon ganz viel drin... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Andrian!
Ein Tip wennst es nicht eh schon probiert hast. Wenn dein Mobo vier Ramslot hat so stecke den dritten Riegel in den vierten Slot. Ja und dann wäre es noch interessant, aber ein bisserl aufwending, wenn alle vier Slot belegt sind, was sich dann tut.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|