WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2001, 03:48   #1
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Papst auf Spire-Kühlkörper!?

Hab im Moment noch einen Spire Kupferkühler (bis 1,4 GHz) auf meinem TB 1200 C. Ich hab aber festgestellt, daß die Temps bei 3D-Games bis auf 60°C nach oben klettern. Deshalb hab ich mir überlegt den Kühler der auf dem Spire drauf ist durch einen von Papst zu ersetzen (der Kühlkörper soll aber der gleiche bleiben).

Die Daten der Kühler sind folgende:

Spire: 4500 U/min / Durchsatz: 32 m3/h
Papst: 5100 U/min / Durchsatz: 41 m3/h

Was glaubt Ihr?? Rentiert sich das überhaupt?? Hat das schonmal jemand gemacht? Oder soll ich lieber für n'paar hunderter nen anderen cpu-cooler kaufen??

thanx
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 05:05   #2
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Standard

Hab den selben Lüfter aber einen TB 1.33 Ghz.
Bei Vollast 50 Grad. Ich schätze Deine Gehäusedurchlüftung ist das Problem. Falls Du einen anderen Lüfter willst, kauf dir lieber gleich einen mit Kühlkörper. Meistens sind die Spire Kühler schlecht verarbeitet. Ich würde mir keinen mehr kaufen.
mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 10:09   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ich würde es nicht machen,
wenn die grundsubstanz schlecht ist - der kühlkörper
nutzt ein neues dach - der lüfter
auch nicht viel.
spire ist einfach in mist, die fertigungsstreuung ist einfach viel zu groß, da gibts alle möglichen und eigentlich unmöglichen mängel. - leider...............

und bevor du überhaupt was machst schau dir mal das proggi - ist freeware - genauer an. vielleicht wird dein mb ja unterstützt. - leider kein profil ausgefüllt - das ding ist der pure kühlschrank. ich habe momentan 27 grad cputemperatur und 23 grad motherboardtemperatur ( durchschnitt aus 3 temperaturüberwachungstools )

http://www.naggelgames.de/vcool/VCool_de.html
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 12:44   #4
Mash
Master
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 715


Mash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab auch im mom noch einen spirekühler und genau dasselbe prob mit der temperatur. Dazu kommt noch dass 08/15 Gehäuse schlecht konzipiert sind etc.

Für die richtige Thermik lass dich am besten auch im Fachhandel beraten... die bei CW-Soft sind sehr nett!

www.cw-soft.at
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
Mash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 13:16   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

schaß kühlkörper + guter lüfter = schaß
guter kühlkörper + schaß lüfter = schaß
guter kühlkörper + guter lüfter = gut
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 13:23   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

?????????????
schaß kühlkörper + schaß lüfter
?????????????

spire ( oder doch doppelschaß )
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 13:55   #7
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

erstmal danke für die schnellen antworten....

zuerst zu VCOOL:
hab ich schon installiert, hab während normalem Win-Betrieb (Office/Internez/Winamp) ca 34°C CPU/24°C SYS. Soweit so gut!

Nur das Problem ist, daß das die CPU bei Q3 oder UT usw. dauernd unter Vollast arbeitet, deshalb.

Leider ist mein Big-Tower (hab ich noch von meinem PII 233 übernommen nicht für zusätzliche gehäuselüfter hinten oder auch vorne vorgesehen ist....

werd jetzt mal nachsehen ob man da nicht irgendwo ein loch reinmachen kann...
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 13:57   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

richtig
schaß kühlkörper + schaß lüfter = spire
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 14:02   #9
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hätt da noch ne frage:

kennt jemand ein gutes (und zuverlässiges) freewaretool mit dem man die cpu-temp über längere zeit aufzeichnen lassen kann?? denn mich würd mal interessieren wie hoch die cpu beim 3dgames zocken wirklich raufgeht....

rem
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2001, 14:26   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Nochmal zum Spire-Kühlkörper:
Ich hab festgestellt, dass die Kühlfläche sehr uneben war.
Vielleicht besteht bei dir zwischen dem CPU-Kern und Kühlkörper fast keinen Kontakt?
Das kannst du feststellen, indem du zwischen der Die und dem Kühler ohne Wärmeleitpaste einen Blick wirfst, ob ein schmaler Lichtstrahl durchgeht oder nicht.
Das Schleifen des Kühlkörpers hat bei mir schon viel gebracht ~7-15°C Differenz.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag