![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Beiträge: 22
|
![]() Hallo!
Ich will mit DriveCopy meine WinME Partition auf eine neue Festplatte kopieren, werde aber vor einer NichtFunktion gewarnt. Hat das trotzdem schon wer probiert oder gibt es eine andere Lösung? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() ... und ich hab' auf der WinME-System-Partition "unmovable blocks" entdeckt.
Habe somit Bedenken, ob ein zurückgelesenes DriveImage oder GhostImage überhaupt funktionieren würde (weil die blocks ja dann woanders stehen). Hat es schon jemand getestet? MfG, Quintus [Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 08. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() hallo
also ich habe dieser tage mit verschiedenen festplatten herumjongliert, und musste leider feststellen, dass ein "normales" backup welches ueber eine basic-win-me-installation "drueber-kopiert" wird, ziemliche probleme mit sich bringt- es ist anschliessend kein stabiles system mehr zustande zu bringen- duerfte eines der neuen features von win-me sein ;-) rgds ajw |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|