WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2001, 22:21   #1
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Pro Flight 2000 eigenen Flug anmelden

Hallöchen,
ich habe folgendes Problem mit dem Program:
ich kann zwar schöne Adventures erstellen, allerdings wenn ich meinen
Flug beim ground auf der korrekt eingestellten Frequenz mit dem Kommando strg+umschalt+0 anmelden willl, passiert nix. Ich höre zwar alle möglichen Flieger rund herum, nur mein eigener Flieger wird nicht
zur Kenntnis genommen. Ich habe meine Tastatur auf USA eingestellt, aber es hat sich nix geändert. vielleicht weiß jemand Rat. Im Forum - das habe ich natürlich brav zuerst durchgeforstet - habe ich nichts gefunden.
Insatlliert habe ich FS Assist, FS Traffic 2, und Airport 2000.
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 23:27   #2
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo Andreas!

Da gäbe es gleich einige Möglichkeiten, die du da überprüfen solltest.
Du schreibst, du meldest dich bei "Ground" an..., du mußt dich bei "CLEARANCE" anmelden und bei der Tastenkombination STRG+ALT+0 mußt du die NULL auf der Maschintastatur verwenden, nicht die Zahlentastatur.

Ein weiterer Fehler könnte darin liegen, dass die Frequenzen nicht stimmen. Ich hatte so ein ähnliches Problem. Wenn du PF2000 installierst sollte dich das Setup-Programm irgendwann fragen, des es die FS2000.cfg ändern soll/darf und das eine Sicherung der Originaldatei erstellt wird. Dies mußt du unbedingt zulassen, denn sonst stimmen überhaupt keine Zahlenwerte mehr. LOWW war bei mir auf einmal auf 60000 ft, anstatt 600 ft, usw. Dann mußt du auch im FS2000 bei den Optionen die Funkfrequenzwähler umstellen, dass du bei den Kommastellen für den Funk auch 120.125 einstellen kannst. Wenn dir nämlich dann solche Frequenzen vorgegeben werden, kannst du sie nie einstellen.

Hoffe, bei meinen Ausführungen war für dich was verwertbares dabei.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach!

Schöne Grüße aus LOWW
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 02:07   #3
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Martin,
Danke für Deine Tips. Leider funktioniert keiner, obwohl ich sowohl bei der Installation als auch nach dem Laden des erstellten Adventures Deine Hinweise beachtet habe. Aufällig ist insb. , dass bestimmte Befehle wie pic (strg+alt+V) oder auch emergency (strg+alt+E) unktionieren.
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 10:20   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Hm, kann ja irgendwie nicht sein...

Meldest Du Dich als erstes wirklich bei der Clearance an (122.20). Mit STRG-SHIFT-0 ? Wenn Du alles richtig machst, sollte das Adventure sofort auf die Tastenkombination reagieren und gerade ablaufende Funksprüche mit anderen Fliegern unterbrechen (leider).
Roger ist in der deutschen Version übrigens STRG-SHIFT-ö, aber das nur nebenbei, willst Du vielleicht gar nicht wissen, da Du ja die englische Tastatur geladen hast.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 10:26   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Hast Du FSAssist?

Dann schau mal hier: PF2000 FAQ oder lies weiter:

Question: How do I configure FSAssist to work together with ProFlight 2000?

Answer: Open the fsassist.cfg file in Notepad, and scroll down until you see a section that looks like the one below. However, almost all the lines will end with, 11 instead. Change that section to look like:


ScenDensInc=187,10
ScenDensDec=189,10
ScenDensRst=8,10
ForceLevel1=90,10
ForceLevel2=88,10
ForceLevel3=67,10
ForceLevel4=86,10
ForceLevel5=66,10
ForceLevel6=78,10
ForceLevel7=77,10
RestoreAuto=48,10


It was just a matter of changing the 11's for 10's.

Danach sind FSAssist die Tasten SHIFT+Zahl zugeordnet, nicht mehr STRG+SHIFT+Zahl. Die fsassist.cfg findest Du unter ..\\FS2000\LTA\FSAssist.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2001, 07:15   #6
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

moin,
also jetzt geht es tatsächlich, es lag in der
Tat an der Doppelbelegung mit FS Assist.
vielen Dank.
Andreas
PS: allerdings muß ich jetzt erstmal lernen, mit dem
Spiel richtig umzugehen, wobei ich noch gern wissen möchte,
wie ich bei den Frequenzen hinter dem Komma 3 ! Stellen einstellen
kann.Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2001, 07:32   #7
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Sie mal in der fs2000.cfg unter [PREFS] nach und

passe sie, wie hier fettgedruckt gezeigt, an:

[PREFS]
ADF_500_HZ=1
ADVANCED_WEATHER=1
ASLAT=2
ASLON=1
COM_RATE=7
DEMO=0
FULL_SCREEN=2
FULL_640=1
HAZE_FLAG=1
HEAR_COCKPIT=1
HEAR_ENGINE=1
HEAR_NAVIGATION=1
INDASPD=1
KBDAIL=64
KBDELEV=64
KBDRUD=64
LOADSIM=1
LOADWINDOW=1
LOG_TIME=0
MAP_ORIENTATION=2
LINEAR_CONTROLS=0
MEASURE=0
MOU_AIL=25
MOU_ELEV=35
MOU_NUL=64
PAUSE_ON_LOST_FOCUS=0
QUICKTIPS=0
RADIOS_25_KHZ=1

Es gibt zwar auch einen Weg übers Menue, den hab ich aber grad nicht parat.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2001, 21:03   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard 25 KHZ einstellen

Hallo,

die Einstellung der 25 KHZ-Eingabemöglichkeit erfolgt im FS2K-Menü:

Optionen-Einstellungen-Instrumente -> mit Maus bei 25 KHZ enklicken.
Dann funktioniert das mit den entsprechenden Eingaben.

Adios aus Calpe

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2001, 09:26   #9
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

moin,
also jetzt funktioniert Pro flight vollständig.
ich frage mich nur -fliege z.Z:t.( noch im pic Modus)
um ein Verständnis für die Kommandos zu bekommen - woran
das System erkennt, dass ich vor dem Start das Ende der Landebahn
erreicht habe.
ansonsten ist dieses Programm wirklich sehr beeindruckend#
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2001, 10:07   #10
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Welches Ende der Startbahn ? Holding Point oder so ?

Es gibt eine "Programmiersprache" für die Adventures vom FS. ProFlight macht nichts anderes, ein solches zu erstellen. In dieser Sprache gibt es einen Haufen Befehle, womit man die Position des Flugzeugs zu Höhen- und Breitenangaben in Relation setzen kann. So findet dann das Adventure heraus, wo gerade sich das Flugzeug genau befindet.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag