WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2000, 19:25   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Beitrag

Habe mich jetzt entschloßen ein A7V zu kaufen. Habe aber das Problem das Board in das Gehäuse unterzubringen. Früher hat man Kunststoffklips gehabt die man ans Board durchgedrückt hat. Die hat man dann ins Gehäuse eingehängt und dann mit einem Schrauben fixiert. Bei meinem neuen Gehäuse von Raisl sind nur 3 Klips vorhanden welche mit dem Board nicht zusammenpassen. Wie funktioniert das heute. Es sind eine Menge Schrauben dabei wobei nur unter Umständen welche mit "Metallbügeln" für die Montage in Frage kommen.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 19:32   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

1.) welches case ist das vom raisl?
2.) wenn du so metallclips dazu hast (sehr wahrscheinlich) dann gehören sie dem mb entsprechend am grundblech (sind wahrscheinlich so viereckige löcher) rein geklipst. sei sber vorsichtig, sieh dir das mb auf der rückseite (unterseite) an, nur die mit dem lötzinn versehenen löcher sind montagelöcher.

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 20:21   #3
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Beitrag

Wenn ich Dich richtig verstanden hab geht das so: Klipserl am Gehäuse befestigen. Schrauben (mit Beilagscheibe vorne und hinten) durch MB schieben und anschrauben. Das Gehäuse ist irgendwo zwischen Schanghai und Peking erzeugt worden. AA-811
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 20:48   #4
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

genauso ist es!
aber verwend wirklich nur diese löcher, die eindeutig zur befestigung vorgesehen sind.
achte auch darauf, daß keine bauteile (neben den löchern) auf masse (schrauben oder klipserl) anliegen. die beilagscheiberl könntest unter umständen weglassen, zumindest bei einem, eben des masseschlusses wegen, denn das mb soll (muss) auf masse schließen, nur bitte kein bauteil (oder leiterbahn)!
wo nicht angeschraubt wird, lass auch die klipserl weg, könnte sonst ein kurzschluß entstehen.


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 04. Dezember 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 21:02   #5
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Beitrag

Danke Leuchte!
Bau die ganze Woche den PC zusammen. Ab Freitag Software. Schau bitte immer ein bißerl ins Forum. Hab sicher viele Fragen.
Das nächste wird das Board einrichten. Ab das geschieht erst morgen.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 21:06   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Bau die ganze Woche den PC zusammen.[/b]<HR></BLOCKQUOTE>

wtf? das dauert doch 20 minuten

  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 21:13   #7
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Beitrag

Hallo Freeze

Erstens muß ich nebenbei arbeiten, zweitens läuft "Die Ritter der Kokosnuß" im RTL2 und drittens habe ich keine Eile. Aber Fragen werde sicher genug auftauchen.
PS: Ich hoffe keinen Rechtschreibfehler gemacht zu haben.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 21:14   #8
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

Wenn man pro Tag nur 5 Minuten Zeit hat
bleiben nur 4 (Arbeits)Tage diese Woche.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 21:28   #9
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

also grandy erstens halt ich nichts vom hudeln, soll ja gewissenhaft sein, und funktionieren, und vor allem, hab ich gehört kriegt man davon kinder, und zweitens hab ich nix mit akkord oder rekord. ich brauch sicher mit auspacken und herrichten eine 3/4 stund, naja wenn ich mich bemüh gehts auch in 42 minuten, es gibt halt sachen, die müssen reifen, ist halt wie bei dir, auch du wirst irgendwann mehr deiner konstruktiveren postings loslassen



------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 21:42   #10
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Beitrag

Ich muß noch dazusagen, daß ich aus dem bestehenden Computer noch einige Teile herausnehmen muß und den neuen PC sofort funktionstüchtig brauche. Und das geht soundso nur am Wochenende. Meistens braucht man noch einige Bestandteile. Darum fang ich heute schon gemütlich an. Was mich aber auf die Palme bringt ist, daß das Gehäuse an der Forderseite abgerundet ist. Das ist bei einem Floppy-Laufwerk ein optisches und praktisches Problem. Entweder ich schieb das Laufwerk so weit rein dann komm ich aber schwer zur Auswurftaste, oder ich laß das Laufwerk so weit rausschauen dann sieht man den Blechteil schon. Kein gelungenes Design beim Raisl Gehäuse.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag