WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2001, 22:49   #1
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard Schriften deinstallieren

Hi Leute!
Mein System w98se läuft eigentlich recht stabil, aber heute habe ich bemerkt dass unter Fonts 452 Schriften eingetragen sind. Erstens bremst es das System sicher, 2. braucht sicher kein Mensch so viele. Unter Win 3.1 gab es einmal ein Programm (glaube fontinstall) mit dem man bequem Schriften ansehen, installieren und löschen konnte. Aber jetzt stehe ich irgendwie auf der Seife.
Ich kann zwar die Schriften einzeln ansehen, aber da fehlt natürlich der Vergleich.
Kennt jemand von euch ein gutes Programm mit dem man sich einen Überblick schaffen kann und auch deinstallieren kann. Einfach die Dateien löschen wird Windoof sicher nicht gefallen. Wäre sehr dankbar.
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 22:54   #2
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard Schriften deinstallieren

Tschuldigung hab mich vertippt.
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 23:08   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

so besserer Titel ??

hmm, wenn du keine Systemschriftart löscht, kannst du einfach einzelne Schriften löschen

enjoy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2001, 23:32   #4
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Ich würde keine Schriftart löschen, sondern für die nicht gebrauchten Schriften einen eigenen Ordner anlegen, z.B. C:\Windows\Font2, und die nicht benötigten Schriftarten dort hinverschieben. Systemschriftarten, erkennt man an dem roten Icon oder an der Endung .ttf, werden von Windows benötigt und dürfen keinesfalls verschoben oder gelöscht werden.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 00:16   #5
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard

Das mit dem roten icon, .fon ist mir schon klar, aber die restlichen 400 .ttf dateien können wohl nicht alle von win benötigt werden ?
Bräuchte da eher ein Prog das mir einen Überblick verschafft, damit ich weiß was ich löschen kann. Die Schriften sind auch sicher in der Registry eingetragen, so einfach kann ich sie sicher nicht löschen - oder verschieben.
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 00:16   #6
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

http://www.pctip.ch/downloads/dl/15512.asp
Typograph is ein sharewareprog zum betrachten, löschen und vergleichen von Fonts.

fredl
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 00:56   #7
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Ähm, natürlich die *.fon sind die Systemschriftarten und deren Icons sind auch rot. Und dazu noch Marlett.ttf.

Du kannst die Schriftarten ohne bedenken verschieben und bei bedarf kannst du sie wieder in den Schriftenordner zurückverschieben, falls eine Anwendung eine Schriftart benötigt.
In der Registry unter Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\Curr eentVersion\Fonts sind die Einträge zu finden.


Schrift 2000 ist zwar nicht so gut wie Typograph, dafür aber Freeware.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 00:59   #8
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so was hab ich auch erst vor kurzem gesucht.
gefunden hätte ich schon etwas, aber ich habs bisher noch nicht ausprobiert.

X-Fonter 2.02
unter
http://www.freewarepage.de/download/570.shtml
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 12:44   #9
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

@fredl: Danke für den Tipp, hatt auch mir sehr gehilft

PS:gibt's da nicht auch was gutes von Adobe ? (Typemanager oder so...)
- hab allerdings keinen Link dazu.
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 17:13   #10
databoss
Senior Member
 
Registriert seit: 11.07.2001
Beiträge: 106


Standard

Viele Schriften bremsen zwar nicht, aber dauert beim Hochfahren lange...
databoss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag