![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich betreibe mit meinem PC (Compaq DeskproEP)
mehrere Festplatten in einem Wechselrahmen. (Jedes Betriebssystem auf einer eigenen Platte.) Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Beim hochfahren des PC stelt sich die Monitorauflösung bei Win2000 am Schluss des Bootvorgangen so tief ein (unter 30kHz u. 50Hz = ausserhalb der erlaubten Spezifikation), das dieser in den Energiesparmodus geschaltet wird. Unter WinNT habe ich das gleiche Problem. Bei Win98SE ist der Bootvorgang schneller, daher scheint hier alles OK zu sein. Wenn ich eines der Betriebssysteme im abgesicherten Modus starte, hat das Bild eine längliche Form, d.h. es läßt sich in der Höhe nur bis etwa 3 cm zu Bildschirmrand ausdehnen. Der Breite nach kann ich es verstellen wie ich will. Im normalen Betrieb habe ich mit einer Auflösung von 1024 x 768 und 85Hz keine Probleme! Kann ich die Auflösung für den Botvorgang (oder Dos.Modus extra einstellen?) Noch einige tech. Daten: Grafikkarte: Matrox Marvel G200 Monitor: LC StudioWorks 795C 17" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Probier mal im abgesicherten Modus, die standard 640x480 Einstellung und starte dann neu, vielleicht kommst du so zumindest wieder normal ins Win2000. Dort kannst du dich ja dann mit ein paar einstellungen herumspielen.
------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|