WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren)

FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2001, 19:23   #1
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard Ultra-Langstrecke

Hi zusammen,
ich möchte extreme Langstrecke fliegen.
Was bietet sich da derzeit an ?
matsch sängs vor jor tips
müllersq
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2001, 11:42   #2
Thomas-TMT
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324


Standard ja z.B.

z.B. Wien-Osaka oder Wien-Tokio. Scenerien dafür gibt's u.a. bei flightsim.com - die japanischen kommen von der Qualität zwar nicht mit den German Airports oder auch der Wien-Scenerie vom AUA-Virtual-Server nicht mit, aber es geht ja in erster Linie um den Flug - oder?
Karten für Tokio und Osaka kannst Du von http://www.fsfreeware.com downloaden. - Ich hab mir selbst schon einmal die Route nach Osaka zusammengestellt, bin dann aber aus Zeitgründen noch nicht dazu gekommen, den Flug durchzuführen, denn von erhöhter Sim-Geschwindigkeit halte ich nicht viel, wenn schon, dann in Echtzeit.
Ach ja, in einem älteren FlightXpress ist die Route Zürich-Osaka einmal beschrieben worden. Wenn Du Dir die Routenerstellung vereinfachen möchtest, erstellst Du Dir von Wien aus einfach nur die Strecke von Wien bis Moskau und übernimmst dann die Route aus dem Zürich-Osaka Flugplan im Heft.
Letztes Jahr im März war ich wirklich dort. Die A340-200 der AUA hat gut 11 Stunden für den Flug gebraucht. Zurück mit A340-300 waren es dann sogar rund 12 Stunden w/Gegenwind. Die Kansai-Region ist wirklich grossartig. Vor allem die beiden alten Kaiserstädte Kyoto und Nara muss man einfach gesehen haben. Ich möchte in den nächsten Jahren unbedingt nochmal hin.
Happy Landings
Thomas aus LOWW
Thomas-TMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2001, 11:52   #3
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Danke Thomas für die Tipps.
Ich habe mich leider nicht präzise ausgedrückt.
Es geht mir hauptsächlich um das Fluggerät für extrem lange Strecken.
Was fliegt man da derzeit. A-340-???, 747-???.
Oder präzise gefragt: Welche A340, A330, 747, 777 hat momentan die längste Reichweite ?
Die Routen würde ich mir dann selbst zusammenstellen.
Grüsse
müllersq
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2001, 12:06   #4
Thomas-TMT
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324


Standard DAS Ultra-Langstreckenflugzeug

dürfte derzeit die A340-600 sein - nur ist die, glaube ich, noch nicht im Liniendienst. Ansonsten ist meines Wissens die MD11 in der ER-Ausführung mit 13.900 km dzt. Spitze, gefolgt von der B747-400 mit 13.500 km und der A340-300E (erhöhtes Abfluggewicht) mit bis zu 13.300 km dzt. Die "normale" A340-300 schafft 12.500 km, die A330 kommt 12.000 km weit. Bei der B777 ist nach 10.400 km Schluss. (Quelle: "Flugzeuge der Welt" Ausgabe 1999) Den längsten Flug eines Passagierflugzeug mit Passagieren an Bord soll übrigens die erste Lufthansa A340 von Frankfurt nach Honolulu durchgeführt haben. Im deutschen Fernsehen gab's in der Reihe "Report" einmal einen Bericht über die Einführung der A340 bei LH unter dem Titel "Mit 2 mal Tanken um die Welt".
Happy Landings
Thomas
Thomas-TMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2001, 23:52   #5
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Also ich habe gehofft, mir die Recherchen bei Airbus und Boeing zu ersparen. Hier die Ergebnisse. Geplante Versionen und Prototypen sind nicht berücksichtigt. Allerdings so genau weiss man das bei diesen Werbetexten nicht immer.

The A340-200 has a maximum range of 8000nm/14800km.
The A340-300 has a maximum range of 7300nm/13500km.
The A340-500 has a maximum range of 8500nm/15800km.
Diese Werte gelten für maximale Paxe + Gepäck und nicht für MTOW.

Boeing 747-400
7,325 nautical miles (13,570 km)
Boeing 777-200ER
5,960 to 7,700 nautical miles (11,040 to 14,260 km)
Boeing MD-11
8,225 (13,230 km)

Bin ich also mit meiner A340-200 ganz gut bedient.

Grüsse
müllersq
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 09:15   #6
Thomas-TMT
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324


Standard Servus, Ultralangstrecken-Pilot

auf http://www.flightsim.com habe ich mit okansai.zip gestern abend unter FS98-New Files ENDLICH eine schöne Osaka-Kansai Scenery gefunden (die bisherigen Kansai-Sceneries für FS98 erinnerten doch irgendwie noch immer an den guten alten FS4): - sehr schöne fotorealistische Texturen und Andock-Gates. Und trotzdem kein Framerate-Killer. Sogar auf meinem Alt-PC mit PII 200Mhz und 128 MB läuft die Scenery fast Ruckelfrei, dem ersten Eindruck nach sogar flüssiger als Wien von R.Atlas - und das bei voller Sceneriedichte. Ich hab ein paar Platzrunden gedreht, aber noch nicht die Nav-Einrichtungen getestet. Die Read-me ist dürftig, dort steht nur, dass die Installation wie üblich erfolgt... Solltest Du Anflugkarten für Kansai brauchen, die gibts u.a. auf http://www.fsfreeware.com
Ich wünsch Dir einen schönen laaaaaaangen Flug und Happy Landings
Thomas
Thomas-TMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2001, 11:15   #7
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Aber Thomas, das sind ja nur knapp 5000 NM. Das fällt für mich noch unter Mittelstrecke.
Den Kansai habe ich mir gestern runtergeladen aber noch nicht ausprobiert.
Jeppesen-Karten habe ich von RJBB.
Deinen Beschreibungen nach muss es eine gelungene Szenerie sein.
Also demnächst LOWW-RJBB. Ohne Wind ca. 11h.
LG
müllersq
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag