![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425
|
![]() Wenn ich den Scanner länger nicht in Betrieb habe, bleibt er trotz Aktivierung per Software oder öffnen des Deckels abgedreht. Muss dann den Netzstecker ab- und anstecken um den Kerl wieder zu aktivieren.
Kann wer helfen? ------------------ Sector |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Hi Sector,
Mein Scanner macht nichteinmal mehr das, will man etwas einscannen sagt er " Der Scanner ist beschäftigt"Weiß aber auch nicht wie man das wegbekommt. mfg ------------------ MB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425
|
![]() Hi Manfred,
tut mir leid für dich aber ist lieb von dir, dass du mir mut machst ![]() ------------------ Sector |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() hallo sector!
.. könnte so eine art "standby" sein, um die röhre nicht vorzeitig altern zu lassen, Betriebsanleitung? ich hab`s anders gelöst, scanner auf eine eigene steckerleiste und den schukostecker durch einen schukostecker mit ausschalter (45.-ats) getauscht, wenn ich den scanner brauch, kommt ja selten vor, einfach schalter an.. ist es ein USB scanner, dann kann man ihn im gerätemanager aktualisieren, ist aber umständlich.. hallo manfred! TWAIN treiber (scanner tools) deinstallieren und neu aufsetzen.. gruss wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2000
Beiträge: 52
|
![]() Gruß Sector.
Mein nun doch schon betagter Scanner trägt den Namen Network-Premium Europe. Neben einer Treiber-CD lag auch noch eine kleine Anleitung bei, jedoch ohne genaue Bezeichnung des Scanners. Auf der Suche nach W2K-Treibern blieb mir also nichts anderes übrig, die angegebene Hotline anzurufen, zwecks genauer Typenbezeichnung: Siehe da, es ist ein Mustek 12000 P. ("Network"-Geräte sind "Auftragarbeiten" von MM,Sat.) Würde Dir also empfehlen, ebenfalls dort anzurufen. Die waren echt freundlich, haben sich gleich erkundigt, ob es ein Problem mit dem Scanner gebe,.... TEL.: +49-2131-162840 Wird zwar was kosten, aber wenns hilft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425
|
![]() @wibsi
die Betriebsanleitung bezeichnet zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Scan-dialoges: Abdeckungssensor und Direktscan im Taskmanager. Beide reagieren nicht, wenn der SCSI-Scanner einige Tage inaktiv war. Deine Lösung mit der Steckerleiste ist zwar total zielorientiert und sinnvoll, aber ich will mich nicht meiner HW oder SW und auch nicht Billy Gates oder sonst jemandem unterwerfen ![]() Ich werden also den Tip von CHV9 aufgreifen, mich noch ein wenig ärgern und Treiberupdates laden, herumdiskutieren und mit dem Schicksal hadern, um dann eine neue Steckerleiste zu kaufen. Vom endgültigen Ergebnis werde ich berichten. ------------------ Sector |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|