WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2001, 15:58   #1
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard Swiftech Kühler - Erfahrungsberichte?

Hallo,

habe vor mir den stärksten Kühler dens im Moment gibt zuzulegen, angeblich ist der Swiftech MC462 der allerbeste. Ich hatte bis jetzt einen Taisol, der kühlt meine CPU im Leerlauf aber nur auf 55°C.

Zahlt sich der Tausch aus? Wie laut ist der wirklich (kann man es noch ertragen?) Wie funkioniert die Montage bei einem so großen Kühler?

Danke,
chris@801
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 16:13   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

http://hardocp.com/reviews/cooling/a...45/index2.html

dies ist zwar eine installations anleitung für den neuen alpha PAL8045, aber der swiftech wird ganz genau so installiert...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 16:19   #3
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab das Teil im Einsatz.
Befestigt wird er mit Schrauben direkt am MB,solltest vorher nachschauen,ob bei deinem dort die Bohrungen vorhanden sind.Die ganze Angelegenheit wiegt 3/4 kg und macht ganz schön Lärm, ca.wie ein Alpha.
Aber die Kühlleistung... da geht was weiter!
Kann ihn dir nur empfehlen.
Grad seh ich im Profil,daß wir eh fast dieselbe Maschine haben - also aufs A7V paßt er.
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 17:10   #4
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/010507/index.html

sieh mal hier nach. 46 Kühler im Vergleichstest....
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 20:10   #5
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Hab mir den Kühler grade zugelegt und eingebaut (das ist ja nicht grad einfach, das ganze System zerlegen ).

Bis jetzt folgende CPU-Temp:

Leerlauf: 50°C
Normalbetrieb: 55°C
Vollast: hab ich noch nicht getestet, werds aber noch machen.

und das mit einem ATS 2.000,-- Kühler

Ist ca. 5°C kühler als mit Taisol Kühler, und dafür supertotalextremmörderischlaut

Des gibts doch net, jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Muß mir anscheinend erst eine Klimaanlage zulegen und die direkt vor den Computer stellen damit der Dreck nicht mehr so heiß wird.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 22:44   #6
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da stimmt was net...du müßtest auf ca.42-45° im Normalbetrieb kommen...
Gehäuselüfter?
Wärmeleitpaste neu appliziert?
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2001, 22:49   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

temperaturanzeige bei am amd sys = sprtzgck

die cpus werden heiß, wie heiß sie wirklich sind, weißt nie
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 07:54   #8
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

@dings:

Folgende Lüfter sind installiert:

Gehäuselüfter vorne: 12cm Papst
Gehäuselüfter hinten: 8cm ADDA Lüfter @2000 U/min direkt hinter CPU, 8cm Papst @1500 U/min über dem Netzteil.

Bei allen Gehäuselüftern hab ich ein Loch ins Gehäuse geschnitten damit der Durchzug optimal ist.

Netzteillüfter: Enermax 350W Standardlüfter

CPU-Lüfter: Swiftech MC462, Arctic Silver 2 Wärmeleitpaste aufgetragen.

Ich bin auch der Meinung das die Belüftung nicht viel stärker sein könnte. Die Umgebungstemp. ist allerdings relativ hoch ~30°C im Moment.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 10:36   #9
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Könnte die hohe Temperatur vielleicht an anderen Komponenten liegen (Festplatte wird z.B. ziemlich heiß, CD-ROM, DVD)? RAM?

Bei meinem letzten Lüfter (Taisol) war ein Wärmeleitpad drauf, hatte das ganze am Anfang damit montiert - CPU-Temp auf 67°C!!. Dann hab ich das ganze so gut es ging entfernt (mit Plastiklineal weggekratzt) und Arctic Silver draufgegeben. Ich werd jetzt noch mal den Lüfter runterbauen, die CPU und den Kühlkörper vollständig reinigen, neue Arctic Silver 2 draufgeben und das ganze wieder zusammenbauen. Möglicherweise hatte ich das Wärmeleitpad nicht gut genug entfernt.

Meld mich wahrscheinlich morgen wieder.

mfg chris@801
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2001, 13:37   #10
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

nicht vergessen: nur gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dünn auftragen ... !
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag