![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() beschreibung der situation:
mein computer (w2k pro) meldet sich beim starten an einer w2k domäne an, bezieht von dem server auch per dhcp die ip adresse und alles andere (dhcp reservierung...) auf dem server (w2k server) läuft DHCP,DNS,Active Directory,WINS... und noch a paar sachen... er is als primary domaincontroller konfiguriert... ich hab für alle (meine) rechner die sich anmelden eine DHCP reservierung, damit sie immer die gleiche ip bekommen, und auch die server einstellungen dürften passen (hoff ich halt...wenn die von interesse sind, post ich sie auch noch)... mein netzwerk geht über den USR 8000 router ins chello netz, was auch perfekt funktioniert, am router is DHCP ausgeschalten damit sich da nix in die quere kommt ![]() problem: wenn ich start, passt alles, ich komm ins internet, wenn ich mir die config mit ipconfig -all anschau, passt alles, dns, gateway und alles eingetragen und es funkt auch so wies soll... wenn ich dann den computer rennen lass (sperre)und zb 4 stunden ausser haus bin und dann die sperre aufheb, icq start, dann kommt icq ned ins netz, überhaupt nix kommt ins netz... ![]() ![]() ich helf mir damit, dass ich ein ipconfig -release gefolgt von einem ipconfig -renew mach, dann funzt wieder alles prächtig.... das ist auf dauer sehr lästig, weil das auch während dem arbeiten vorkommt, oder spieln oder was auch immer, nach einiger zeit (kein bestimmter rhythmus) steigt die ip configuration aus und es wird kein DNS server mehr gefunden, obwohl die ja mit IP in der konfiguration stehn... (ipconfig -all ...) abschliessend: es macht auch keinen unterschied, wenn ich die IP, gateway, dns, wins, und alles nötige händisch eintrag, nach einigerzeit gehts wieder nicht... könnte es sein, dass der USR router ein problem hat? ich hab schon in der arbeit mit jemandem geredet, der is mit mir die DNS server optionen auf einem w2k server in der firma durchgegangen und hats mir erklärt, aber da hab ich keinen fehler drin ghabt (habs ja vom Active directory wizard einrichten lassen...) ich weiss langsam nicht mehr weiter, der USR hat eine MAC adresse geklont, dies im netzwerk nimma gibt, könnte es sein, dass das probleme macht? ich glaub zwar nicht, aber je mehr informationen desto leichter ist möglicherweise die lösung zu finden... so, der beitrag is ja ewig lang....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 146
|
![]() schau mal nach, wie lange die leaszeiten für deinen dhcp sind!
____________________________________
s\'ländle isch andersch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() Code:
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 02. August 2001 07:17:52 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Jänner 2038 04:14:07 ich hab die lease time eigentlich auf "unbegrenzt" gestellt...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 146
|
![]() was sagt der event-log zu dem thema?
____________________________________
s\'ländle isch andersch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Genau mit dem gleichen Problem schlage ich mich seit Tagen herum...
Zwar mit einem Zyxel310 als Router und DHCP-Server und keiner Domaine usw. . Aber nur mit einem PC. Alle anderen 5, teilweise mit win2k, haben keine Probleme. So zwischen ca 1 bis 4 Stunden kann ich surfen, dann ists vorbei. Erst nach einem reboot kann ich wieder ins Internetz... Alle Einstellungen gecheckt -> alles ok. Auch in der Ereignisanzeige ist nix zu finden. Bei einem Ping : C:\>ping www.chello.at -t Unbekannter Host www.chello.at. Und dann ploetzlich gehts wieder..... Zum gleichen Zeitpunkt auf einem anderen Rechner ist ein Ping ohne Probleme moeglich. Es sieht aus als haette er Probleme mit den DNS-Servern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Moechte noch hinzufuegen, das ich seit dem immer Traffic uebers Netz habe. Auch wenn alle moeglichen Tasks schon beendet wurden, sehe ich immer noch das der PC aufs Internet zugreift. Nach Viren hab ich schon gesucht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() hm, bei mir steht nix im event log
![]() i vertsteh des ned, mein server kommt immer ins netz und ein anderer rechner mit win98 kommt auch immer, der macht die gleiche anmelde prozedur durch.....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Liebe Leute !
Kann es sein dass eure Probleme von Chello selbst "angestossen" werden? CHELLO mag angeblich nicht, dass mehr als ein PC am Netz hängen. Ist nur so ein Einfall, hab selber kein Chello zum probieren. mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() @wizardgp
2 andere computer funktionieren tadellos ![]() ![]() ausserdem was soll chello machen, i schau nach aussen ja eh nur so aus als wär ich ein rechner ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() folgendes steht nun in der Ereignisanzeige :
Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: dnscache Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 11050 Datum: 09.08.2001 Zeit: 18:49:54 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ATHLON Beschreibung: Der DNS-Clientdienst konnte trotz wiederholten Versuchen die Verbindung mit anderen DNS-Server nicht herstellen. Während den nächsten 30 Sekunden wird der DNS-Clientdienst keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, damit die Netzwerkleistung nicht weiterhin beeinträchtigt wird. Falls dieses Problem weiterhin besteht, sollten Sie die TCP/IP- und die (und eventuell eine zweite) DNS-Serverkonfiguration überprüfen. Zusätzlich sollten Sie die Netzwerkverbindungen zu diesen DNS-Servern überprüfen oder sich an den Netzwerkadministrator wenden. Daten: 0000: b4 05 00 00 ´... So, und nun? Hab jetzt schon verschiedene DNS-Server ausprobiert und einen neuen Treiber fuer die Netzwerkkarte installiert. Das nette ist ja das ich mit Outlook weiterhin Mails von div. Servern abrufen kann. Auch ein Ping auf die DNS-Server geht bei einem Ausfall. Jedoch ein aufrufen einer Seite oder sogar eine Verbindung mit PCAnywhere im lokalen Netz geht nach der obigen Fehlermeldung nicht mehr. Und wie schon beschrieben habe ich dieses Problem "NUR" auf einem PC. Ich bin schon langsam am verzweifeln. So, genug der Worte..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|