![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Bevor mich jetzt wieder einer vollmeckert, das dieses Thema schon mal irgendwo steht, ich glaube mein Problem habe ich ich noch nicht gefunden. Ich habe nämlich folgendes Problem. Ich habe mit FS Design Studio Pro ein Flugzeug erstellt. Die mdl datei ist 1MB groß. Ich habe ein paar Teile mit AA animiert. Wenn ich das Flugzeug aufrufe, kommt die Fehlermeldung mit der g3d.dll. Kann mir jemand erklären was da falsch ist ? GAnz frischer Fs 2000 und patch 2b pro. Danke Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() hast du von www.abacuspub.com das neueste fsds? vielleicht ists ein bug.
Es kann aber auch sein dass das Modell aus zu vielen Punkten besteht, dann muss man versuchen besser zu haushalten, und manches händisch zu vermaschen. "check parts" zum ausmärzen von windschiefen vierseiten und das automatische zertrennen in 2 dreiecke ist meisst unnötig. Es gibt beim flightsim eine art innere grenze ab der er aussteigt, beliebig viele punkte gehen nicht. gehe mal auf project statistics und schau mal aus wie vielen vertices das modell besteht. 2000-3000 gingen noch , aber wenns viel mehr ist, dann wirds daran liegen..... ich bin jetzt nicht sicher, aber Moving parts sollten aus so wenig wie möglich teilen bestehen, da der sim die teile gar nicht richtig bewegt so glaube ich, sondern jedes Frame als eigenes teil erzeugt, und die illusion der "bewegung" durch das anzeigen des jeweiligen teils erzeugt...... da kommen viele teile zusammen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() sind 6000 viel mehr?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Achso. Gibt es eigentlich irgendeine Möglichekeit im NAchhinein die Querschnittspunkte ( Points/Sections ) zu ändern. Ich glaube 40 Punkte für den Rumpf und 32 für die Triebwerke waren zu viel. Wieviel benutzt du eigentlich bei Airlinern für diese Teile?
Achso Danke. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() hmmm 6000 punkte....
könnte schon sein dass es das ist. naja, du könntest probieren stück um stück löschen (nat. in einer kopie), was weiss ich, einmal ohne triebwerke oder so, und schauen ab wieviel punkten er abkratzt. ![]() naja... kann man nicht mehr machen... Punkte aus dem Querschnitt nachträglich löschen kann man schon, nur dann muss man die polygone einzeln wieder flicken. Eine Automatik gibts da nicht..... leider... wird wahrscheinlich einiges für die katz gewesen sein Ich glaube bei rümpfen reichen 32 punkte auch aus, triebwerke noch weniger... man kann ja das "smooth " einschalten. Naja, kann man nicht mehr machen als probieren- die mdl size darf nicht grösser sein als 1mb glaub ich |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|