![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 19
|
![]() Hallo zusammen,
seit letzten Samstag habe ich das Problem, dass mein Rechner nicht mehr startet. Nach dem Einschalten läuft der Lüfter auf dem Prozessor an, es ertönt ein Beep und dann schaltet der Lüfter wieder ab. Das dauert ein bis drei Sekunden, das bedeutet, dass der Rechner noch nicht einmal bootet. Mein Prozessor ist ein Athlon Thunderbird 900@1000 MHz. Das Lämpchen auf dem Asus A7V leuchtet, zeigt also an, dass das Board Strom bekommt. Vielleicht hatte schon jemand so ein ähnliches Problem und kann mir einen Tip geben. Woran erkennt man, dass der Prozessor defekt ist? Für Eure Hilfe schon einmal herzlichen Dank. Gruss Norbert PS.: Gut,wenn man noch einen Zweitrechner hat... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Hoczo!
Ehe Du gleich an den Prozzitod denkst, überlege mal ob Du irgendwas im BIOS verstellt hast! Mein 900er läuft auch auf 1000 und das recht gut. Versuche mal die Batterie vom Mobo zu nehmen und wieder rein. Damit stellst Du alle Einstelölungen gegen Default und dann schau mal.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
DRück mal alle Karten richtig in die Fassungen rein (auch RAM). Am Prozessor irgendwie rumgespielt ? Lüfter ausgetauscht ? Kommst Du ins BIOS rein (wenn ja, die Default-Einstellungen zurückholen). Einfach mal das Übertakten rückgängig machen (vielleicht ist ja auch nur das RAM geschmolzen oder eine andere Karte hat das Übertakten nicht ausgehalten). CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Alladin und KaffDad,
danke für Eure Antworten. @KaffDad, der Rechner bootet nicht mehr, also komme ich auch nicht in das BIOS. @Alladin, ich hatte in der Tat im BIOS bei den Einstellungen für die Lüfter Veränderungen einstellen wollen, aber der Rechner hat anschliessend nicht mehr gebootet. Gibt es einen Trick, wie man die Batterie entfernt? Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Nö, die sitzt irgendwo auf dem Board und ist eventuell von einer Schraube gehalten.
Also Schraube auf und Batterie raus, etwas warten und wieder rein. Dann müßte eigentlich alles wieder laufen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 19
|
![]() Hallo,
Nachtrag zu meinem letzten Beitrag. Batterie habe ich abgeklemmt, die Einstellungen im BIOS sollten dann auf Default eingestellt sein. Die Reaktion seitens des Rechners war: Anstarten des Lüfters, ein langgezogener Beep und dann ging der Lüfter wieder aus, also wie gehabt. Wenn noch Jemand eine Idee hat... Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Alladin,
da haben sich unsere Antworten gekreuzt. Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Klingt nicht gut, aber da fällt mir auch nix mehr ein.
Versuchs mal hier: http://www.nickles.de/category7.html Vielleicht hat einer von den Jungs ne passende Idee.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Alladin,
habe gerade mal bei Nickles nachgeschaut, aber keine Losung gefunden. Morgen werde ich mich noch einmal umschauen. Danke für Deinen Tip und Deine Mühe. Gruss Norbert PS: Ich melde mich ab, die Arbeit (morgen) ruft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.12.1999
Alter: 73
Beiträge: 39
|
![]() Hallo Hozco
Ist Dein Netzteil stark genug? Gruß, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|