![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() In meinem Router PC steckt eine 2.5GB WD Platte, die manchmal klickende Geräusche macht. Das hört aber nach paar Minuten wieder auf.
Das OS stürzt gar nicht ab, als ob da nix passiert wäre. Aber das Geräusch jagt mir Angst ein. ![]() Das WD Diagnose Tool findet seltsamerweise keine Fehler. Woran könnte es dann liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.07.2001
Beiträge: 31
|
![]() Klickende Geräusche=Kopfanschlag.
Früher hatten AV (überwiegend SCSI)Platten wegen der Thermik eine Kopfjustage eingebaut,wo sich der Kopf im Betrieb neu justiert hat,was dann auch klickende Gräusche zur Folge hatte. Ist heute aber nicht mehr üblich.Würde vorsichtshalber keine wichtigen Daten mehr auf der Platte ablegen.Ist nur noch eine Frage der Zeit bis sie sich Himmelt. mfg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Hmm, den IBM 200MMX PC verwend ich seit kurzem, also ich kenn den Comp noch nicht so lang...Vorher hatte ich einen P133er als Router.
Es ist eine WD AC22500L EIDE Platte drinnen. Gab's diese kopfjustage Mechanik auch bei EIDE HDs? Kann ja sein dass diese Platte auch ein "Thermik Problem" hat. Der Datenträger ist in einer ziemlich flachen IBM Gehäuse eingebaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.07.2001
Beiträge: 31
|
![]() Meines Wissens nicht.
AV-Platten wurden überwiegend für Audio/Video Bearbeitung eingesetzt,wozu deine WD nicht zählt. Tut mir sorry,rechne langsam aber sicher mit ihrem ableben. mfg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Serie von WD massive Probleme macht. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() schau dich schon mal nach ner neuen um www.geizhals.at
____________________________________
Legends may sleep but they never die! __________________ Beleave in the Power of the Penguin! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Diese thermische Nachkalibrierung wird auch bei IDE Platten gemacht. Das Klicken sollte sich dabei aber ähnlich wie ein normaler Zugriff (z.b. beim Formatieren) anhören. Also etwas rhytmisch und sich va. fast immer gleich anhören.
Wichtige Daten würd ich auf der Platte aber trotzdem nicht mehr speichern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich hab das Desktop Gehäuse jetzt senkrecht aufgestellt.
Vielleicht hört's dann mit dem klicken auf...bis jetzt hab ich noch nix von diesem Geräusch gehört. Das WD Tool sollte doch eigentlich den Fehler entdecken oder??? 3x Durchläufe hintereinander und es wurden immer noch keine Errors entdeckt. Seltsamerweise klickt die Platte nicht während der Tests. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.07.2001
Beiträge: 31
|
![]() Jein - in der Regel sollen die Tools Fehler erkennen,vorrausgesetzt,sie sind da. Genauso wie in den heutigen Boards S.M.A.R.T. zur früherkennung von HD Fehlern dient,und auch schon mal gerne daneben liegt. Bei meiner alten Maxtor(20GB/7200RPM)fing es mit einer Warnmeldung beim hochfahren an,das Maxtor Tool sagte mir aber,alles ok. Nach zwei Tagen sagte Smart nichts mehr,das Maxtor Tool gab mir dafür einen Fehlercode aus.Maxtor angekabelt RMA Nr geben lassen.Am nächsten Tag war wieder alles normal,als wenn nie was gewesen wäre. Maxtor angerufen,Fall geschildert,Techniker meinte:"Das kann von der S.M.A.R.T. Erkennung kommen,die spielt schon mal gerne verrückt. Dieses Klacken im Betrieb blieb aber weiterhin,mit dem Ergebnis,das meine Platte sich knapp drei Wochen später vollendst verabschiedet hatte. Letzte Woche hat sich von einem Freund die Maxtor verabschiedet,von gestern auf heute(Elektronik).Ohne vorher auch nur gemuckt zu haben. Merke ![]() mfg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ok, dann bin ich jetzt davon überzeugt, dass die Platte sich bald verabschiedet...
![]() Weiß jemand, wie (mit welcher Software) man von Win2k (NTFS) einen Backup macht? Ansonsten müßte ich wieder alles neu installieren, falls die HD ausfällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|