WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2001, 14:18   #1
deprofundis
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 19


deprofundis eine Nachricht über ICQ schicken
Böse Warum sind die Platten so langsam?

HI!

Habe bis vor 1 Monat eine Seagte Barracuda 28 GB in meinem System gehabt. Nun aber dachte ich mir austauschen und kaufte mir eine IBM DTLA 40 GB und musste feststellen das die bei weitem langsamer ist als meine alte Seagte. Glück im Unglück wurde diese Platte kabutt und tauschte die gegen die IBM Deskstar (die ja schneller sein soll) aus und kaufte mir gleich noch eine 2te dazu. Nur sind die genau so langsam. ich merke da nichts das es schneller sein soll. Bei der entlehrung meines Papierkorbs warte ich so 6 Sekunden bis der leer ist bei einer Datei (verknüpfung) auch so merke ich beim hin und her kopieren das was nicht stimmt. Zu allem Übel spinnt auch meine Soundkarte in letzter Zeit. Aber das scheint mit Seti zusammen zu hängen. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Willst dein System schneller machen und es wird nur langsamer dadurch.


Grüsse deprofundis
deprofundis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 14:19   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

vielleicht weil du den dma-modus nicht aktiviert hast ???????
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 14:35   #3
deprofundis
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 19


deprofundis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Leider nein!

Der DMA Modus ist aktiviert! Leider sorry, hätte ich gleich dazu schreiben solln.


grüsse deprofundis
deprofundis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 15:01   #4
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Udma 100 Kabel verwendet ??
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 15:46   #5
deprofundis
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 19


deprofundis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hmmmmm.....

Wie erkenne ich das es ein UDMA 100 Kabel ist? Eines hat einen Blauen Stecker den ich ins Motherboard eingesteckt habe. Mein MoBo kann ja sowieso nur UDMA 66 also denke ich nicht das dies wichtig wäre...



Grüsse deprofundis
deprofundis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 16:19   #6
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Hast du mehrere "geteilte Laufwerke" oder eine einzige Partition?
Bei einer einzigen Partition kann es sein dass das Laufwerk langsamer arbeitet, da der PC beim Suchen nach Daten länger braucht.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 16:45   #7
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Möglicherweise verwendet Dein PC den MS-Dos-Kompatibilitätsmodus? Schau einmal im Gerätemanager nach, vielleich siehst Du dort was verdächtiges. Ich würde an Deiner Stelle den 4in1 v4.31 neu installieren und schaun was passiert, desweiteren könntest Du auch im Bios nachschauen ob der zweite IDE-Kanal auf Auto steht.Wenn alles nichts hilft kannst Du noch folgendes versuchen: Die Bootplatte auf IDE1-Master und die 2. Platte als Slave an IDE2, mit dieser Kombination tun sich die Rechner am leichtesten!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 16:51   #8
deprofundis
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 19


deprofundis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

@Groovy

Habe mehrere Partitionen!


@Manfred

Weiss ich jetzt nicht aus dem stehgreif! Werd ich aber sobald ich zuhause bin nachprüfen. Beide Festplatten werden Autodedektet wenn du das meinst. Habe win me schon öfters neuinstalliert, hatte so ein Porblem noch nie mit meiner alten Seagate nur mit den neuen IBM`S! Das mit den verschiedenen IDE dranghängen könnte ich noch ausprobieren, nur war ja meine DTLA schon viel langsamer als die Seagate und da hatte ich auch nur eine Platte. Darum auch der Tauscht/Wechsel auf Deskstar der auch nichts gebracht hatte...

Danke für eure Hilfen Leute!!!


grüsse deprofundis
deprofundis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 17:05   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Nein, ich meinte nicht Autodedekt, sondern ob der Pc automatisch den schnellstmöglichen UDMA-Modus auswählt.Vielleicht ist aber bei Deinen IBM´s der Flüstermodus aktiviert, ist zwar eher unwahrscheinlich aber möglich wäre es.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 18:02   #10
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

zum Überprüfen von IBM Festplatten: http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag