![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
diesmal geht es bei meinem Problem um die betankung. Ich fliege jetzt des öfteren mit der A320 der FlightXpressVA. Doch regelmäßig geht mir der Treibstoff aus. Erst bin ich darüber gestolpert, dass die Angaben für eine A320 in gk/h sind, daraufhin hab ich es umgerechnet in lbs, aber es geht immernoch nicht. Bei meinem letzten Flug (eddl-lepa) war es sogar so, dass der Treibstoff, den ich benötigen würde, gar nicht in die A320 passt. Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt???
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Hauke,
Du kannst den von FS Navigator zur Berechnung verwendeten Kraftstoffverbrauch verändern. Du hast doch bei der Auswahl Deines Fliegers bei FS Navigator ein Pull-down-Menü. Darunter befinden sich sämtliche Werte für T/O, Climb, Cruise, Descent und Landung. Fliege das erste Mal mit irgendeiner Kraftstoffmenge und schreibe Dir während des Fluges die aktuellen Fuel-Flow-Werte entsprechend des Flugzustandes Deiner Maschine auf. Die kannst Du dann anschließend in FS Navigator eingeben. Was mich nur wundert: Warum schafft Dein A320 die Strecke nach LEPA nicht? Ich komme mit meiner so ca. bis auf die Kanaren. Möglichweise ist der Fuel-Verbrauch schon in Deinem Flugmodel (*.air-Datei) zu hoch angesetzt, oder aber das Tankvolumen zu klein. Beides ließe sich mittels eines Zusatzprogramms manipulieren. Viele Grüße, Hoffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Das mit dem Abfliegen und notieren is 'ne gute Idee, aber wie berechne ich denn den Wert für cruise? Der müsste doch eigentlich davon abhängig sein, wie lange ich "cruise". Bei den anderen müsste diese Problem eigentlich auch bestehen. Dann sind die Angaben, die in dem Programm stehen, ja für den A***.
Zu dem Reichweiten-Problem: Ich glaub, da hab ich die Lösung gefunden. Ich habe den mittleren Tank gar nicht benutzt, und dass man mit den Flügel-Tanks nicht bis Mallorca kommt, is ja schon fast klar. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Hauke,
Du brauchst doch gar nichts zu berechnen. Gib einfach die Werte ein. Der FS Navigator berechnet doch anhand der Flugstrecke, des Top of Climb und des Top of decsent selbst, wie lange Du im Cruise bist, wie lange Dein Steig- und Sinkflug dauert. Das Ganze ist natürlich noch abhängig von der Flughöhe, aber bei diesen Strecken solltest Du schon über FL300 fliegen. Da fällt mir ein: Falls Du kein passendes Instrument hast, mit dem Du den momentanen FuelFlow ablesen kannst; ich hätte da eins, das so eine Art FuelComputer darstellt. Ist allerdings für FS98, glaube ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Hoffi,
Da hast Du recht, nur ich muss ja bei der Flugzeug-Performance Werte eingeben. Wo bekomme ich die denn her??? Das is doch ein Unterschied, ob ich 20 min. cruise oder 2h. Der Treibstoffverbrauch ist doch ganz anders. Also kann ich gar nicht wissen, was ich da eintragen soll. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Hauke,
Hmm, irgendwie hab ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Die Werte kannst Du natürlich erst eintragen, wenn Du sie kennst. Deshalb fliegst Du halt mal (ohne FSnaviagtor) eine Strecke; einfach nur mal einen T/O, einen normalen Climb, einen ca. 20min Cruise-flight (damit sich die Werte stabilisieren) und einen descent. Diese Werte hast Du dann als Anhalt und gibst sie in die Performancetabelle des FSNavigators ein. Und aus meiner Sicht spielt es eigentlich keine Rolle, ob der Cuise flight eine oder 10 Stunden dauert. Der MOMENTAN-Verbrauch ist doch entscheidend, und nicht der absolute. Natürlich hast Du bei längeren Flügen auch noch einen Gewichtsverlust. Der wiederum wirkt sich natürlich auch auf den FuelFlow aus, vorausgesetzt, die Leistung bleibt gleich. Aber den kannst Du aus meiner Sicht vernachlässigen. Viele Grüße, Hoffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Zum Verständnis der Technik für Hauke: Die Angabe ist ja in lbs/h. Das ganze wird also um die Zeit bereinigt. Wenn Du als Wert 500 lbs/h (rein theoretischer Wert) angibst, dann ist es egal, ob Du 20 min. oder 2 hrs. fliegst. Der Navigator rechnet sich schon zusammen, daß er in 20 min: 500 lbs/h * 20 min / 60 min/h = 166 lbs in 2 hrs: 500 lbs/h * 2h = 1000 lbs benötigt. Und die benötigte Zeit holt er sich aus der Geschwindigkeit. Zum Navigator: die 98er Version zeigt links neben dem Kartenfenster die Autopilot-Einstellungen und den Flugzeugstatus. Da ist auch eine Angabe über den Flow dabei. Wenn man da regelmäßig draufguckt, kann man den durchschnittlichen Flow ohne große Idealflugbedingungen, popelige Anzeigen oder Berechnungen aus Verbrauch und Zeit bekommen. Tät mich wundern, wenn die 2000er-Version in diesem Punkt einen Rückschritt erlebt hätte. Mirko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ...jetzt peil ich das, FSNavigator berechnet den Treibstoff pro Stunde, das wusste ich gar nicht, bzw. bin nicht drauf gekommen. Also danke an Hoffi und Blackbird für Eure Mühen, denkt jetzt bitte nicht, ich sei blöd oder so, ich weiß auch nicht, warum ich da nicht drauf gekommen bin.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Hey Hauke,
zum Lösen solcher Probleme sind wir doch da. Habe auch schon eine Menge an Problemen aufgrund der Forumhilfe lösen können. Gut, daß nun alles klar ist. Hau rein und viele Grüße, Hoffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo mal wieder,
hab das jetzt mal so gemacht, bin 5 min. Steigflug geflogen, hab die Differenz beim Treibstoff ausgerechnet, mal 12 genommen und bei FSNavigator eingetragen. Das gleiche mit dem Cruise. Und??? Hab beim darauffolgenden Flug nur ein Fünftel an Treibstoff gehabt, von dem, was ich eigentlich haben müssste. Also extrem zuwenig. Bin jetzt dazu übergegangen, den Flugplan an den FS2000 zu exportieren und da mein Fuel berechnen zu lassen. War schon genauer, musste aber auch da in der Luft neu auftanken (bei einem 7h Flug einer 747 eddh-kjfk). Worauf soll man sich denn da nun noch verlassen können??? Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|