Frage an die Netzwerkadministratoren:
Mein Junior macht gerade seinen Ferialjob in eine größeren Firma, hat nicht viel zu tun und surft daher im Internet herum. Grad eben hat er ganz entsetzt angerufen und glaubt, dass sein PC überwacht wird. Jedes mal, wenn er eine Internetseite öffnet erscheint in der Statusleiste der Text: "mail to: und dann eine firmeninterne Mailadresse". Der Text erscheint nicht, wenn er auf die firmeneigenen HP geht (schätze, da bewegt er sich aber im Intranet, nur weiss er das nicht). Jetzt meine Frage, ist das üblich, das sich irgendein Netzwerkadministrator(?) jedesmal ein Mail mit der Adresse der aufgerufenen Seite schicken lässt? Die Firma hat ca. 150 Mitarbeiter, der muss ja ganz schön mit Mails eingedeckt werden
So eine Überwachung kann ja auch einfacher über die Bühne gehen, über diverse Protokolle die da überall mitlaufen, nehm ich mal an.
Bardstale
PS: Junior dich hams am Ar...
