![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: ich habe mir einige Maschinen downgeloaded und installiert. Um Platz zu schaffen, habe ich einige Flugzeuge zudem aus dem "Aircraft"-Verzeichnis gelöscht. Bei dem Menü "Luftfahrzeug auswählen" erscheinen die neuen Maschinen nicht, auch einige zuvor installierte und anwählbare Flieger sind aus dem Menü verschwunden (befinden sich aber wie zuvor im "Aircraft"-Verzeichnis). In den Ordnern zu den geladenen Flugzeugen befinden sich sämtliche Files (model, panel, sound, texture sowie die *.cfg und *.air). Ich kann in diesen Ordnern keinen Unterschied zu den Flugzeugen finden, die im Menü noch anwählbar sind. Habt ihr eine Idee? Vielen Dank für jeden Tip, Andreas P.S.: Ich verwende FS 98.
____________________________________
AB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Um Speicherplatz zu sparen, gibt es die Möglichkeit, mittels einer "alias= Eintragung" in Panel- und Sound-Ordnern auf andere Flugzeuge zu verweisen, die mit demselben Panel/sound ausgestattet sind. NUR: Eines dieser Flugzeuge MUSS die kompletten Dateien beinhalten - wie gesagt EINS. Sollte in dem einen maßgebenden Flugzeug irgendwo der komplette sound fehlen, wirst du meines Wissens nur die Geräusche nicht hören, aber beim Panel ist das, glaube ich, anders: Da erscheint das Flugzeug nicht in dem Auswahlmenü! Checke das mal! Ich meine, das ist so!
Gruß, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Häufig verweist in solchen Fällen entweder die panel.cfg auf ein bei Dir nicht vorhandenes Panel, oder die sound.cfg auf einen nicht vorhandenen Sound. Hier als Beispiel die MS 737-400, wenn die jetzt gelöscht wurde erscheint keine Maschine, deren panel.cfg oder sound.cfg so aussieht.
[fltsim] alias=b737_400\panel [fltsim] alias=b737_400\sound Die beste Methode ist, unterhalb dem Ordner ...\FS2000\AIRCRAFT\FSFSCONV z.B. einen Ordner panel.b737_400 anzulegen und alle Dateien eus dem 737 Panelorden hierhin zu verschieben. Die Org. 737 und alle 737, die auf diese Panel zugreifen sollen, bekommen dann eine panel.cfg, die so aussieht: [fltsim] alias=fsfsconv\panel.b737_400 Das gleiche geht auch mit dem Sound, wie Joachim schon sagt, kann man auf die Tour viel Plattenplatz sparen, da sich viele Aircrafts den Sound oder das Panel teilen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Börries,
das wird jetzt aber für einen Einsteiger doch zu kompliziert und wird wohl auch nicht klappen ![]() quote: -------------------------------------------------------------------------------- Die beste Methode ist, unterhalb dem Ordner ...\FS2000 \AIRCRAFT\FSFSCONV z.B. einen Ordner panel.b737_400 anzulegen und alle . -------------------------------------------------------------------------------- Desweiteren greifen viele Flugzeuge für den FS98 auf die Einträge der verschiedenen Einheitspanels zu, die durch FSCONV.exe installiert wurden und sich alle schon im Verzeichnis FSFSConv befinden und den Eintrag file=..\..\B737_400\panel\Boeing737-400.bmp enthalten. Kein Problem? Doch, denn wer noch nicht mit der Struktur vertraut ist, wird Probleme bekommen, sich wieder durch alle Verzeichnisse wühlen zu müssen, um den Fehler zu finden und nimm mal an, Du installierst eine MD11, die 3 Triebwerke hat und auf FSFSConv\panel.Jet.Heavy.3 zugreift, weil sie ja unter anderem die Boeing737-400.Upper.bmp braucht und trotz gleichem Namen, drei Engine Start Buttons hat. Das ließe sich jetzt beliebig fortsetzen, aber meine Meinung ist, die Originalflugzeuge da lassen, wo sie sind, denn der Sound wäre sonst am besten im allgemeinem Sound-Ordner aufgehoben, denn dort sucht der FS immer, wenn er eine Sounddatei im Aircraft-Ordner nicht findet. Das empfehle ich aber auch nicht ![]() Ich benutze immer noch JAB2000 , aber da einige damit Probleme haben bzw. hatten, empfehle ich es schon garnicht mehr, nur würde ich ohne diesem Programm oft viel länger suchen ![]() Gruß
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() es noch User mit dem FS98 gibt. Nun gut, korrigiere ich das Verzeichniss halt in ..\FS98\AIRCRAFT\FSFSCONV\... .
Nun, ich bin wohl zusehr von meiner Installation ausgegangen und dort habe ich KEINE Maschine mehr, die auf die Standardpanels zugreift. Die Standardflieger sind auch alle durch Umbennen der aircraft.cdg in _aircraft.cfg deaktiviert. Im so sorry ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Börries,
dann hast Du wohl auch noch nicht das neue Instrument(Gauge) ausprobiert, das man beim FSNavigator downloaden und in die B737-400 ein bauen kann ![]() Habe deshalb heute einen Flug von Düsseldorf nach Dublin mit Real Weather und dem FSNavigator 4.4 gemacht. Das klappte Super damit, weil man immer auf dem laufenden ist und ich nebenbei testete, welcher Luftdruck auf dem Weg dorthin herrschte, ohne die altbekannte Taste B in Anspruch zu nehmen. Das war auch gut so, denn sonst hätte ich doch prompt die gerade gestartete Maschine von Dublin gerammt ![]() Sonst aber aktiviere oder deaktiviere ich meine Flugzeuge mit JAB2000, denn obwohl es im Hintergrund ist, stört es nicht ![]()
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() das Default 737_400 panel zu reaktivieren. Werd ich auch gleich tun.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
herzlichen Dank für eure Tips und Ratschläge. Mein Problem hat sich wieder gelöst. Der Grund, warum die Flugzeuge nicht mehr im Menü "Luftfahrzeug auswählen" erschienen hatte anscheinend etwas mit dem Sound - Ordner zu tun. Nachdem ich einer B737 die Sound-Dateien einer im Menü erscheinenden B737 kopiert habe, war die Maschine im Auswahlmenü wieder sichtbar. So ganz klar ist mir die Sache warum es jetzt auf einmal wieder funktioniert noch nicht. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, will ich mir das nochmal in Ruhe anschauen - und dabei sind eure Kommentare sicherlich auch sehr hilfreich. Danke nochmals, Andreas
____________________________________
AB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Es gibt ein Programm, das heißt JAB 2000 von Jackie Brouze (download über www.simflight.com oder www.avsim.com), das Deinen kompletten Aircraft Ordner scannt, und Dir dann Deine Maschinen auflistet. Außerdem zeigt es falsch installierte Maschinen an und sagt Dir, wo Du die fehlenden Dateien hast (z.B. .wav´s oder gauges).
Ich persönlich arbeite schon seit 2 Jahren damit und verwalte über 140 Flugzeuge ohne Probleme. Auch der Tausch von Panels oder Sounds usw. ist mit JAB2000 problemlos. Gruß, Michael Marx www.marxair.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Michael!
Der gute Jackie Brouze hat aufgegeben, d.h. er schreibt in einer Homepage, daß er wegen der Piraterie mit seiner Software die Schn... voll hat und den Dienst quittiert. Schade ich wollte das Programm gerade saugen Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|