WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 08:13   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

chello produkte und leistungen

ok leute mir ist schon klar das dieses thema regelmässig hier aufgewärmt wird jedoch wenn man sich die produktseite von chello ansieht frag ich mich schon was das ganze soll. das immer wieder diskussionen betreffend datenvolumen hochkommen wundert mich eigentlich nicht mehr. nachdem diese angaben von chello stammen müssen sie für ALLE user gültig sein, mM unabhängig wann der vertrag abgeschlossen wurde.

beschränkung in der datenmenge gibt es derzeit nur bei chello light, ansonsten wird ja wie schon seit jahren immer nur auf die fair use hingewiesen. nur in diesen steht nicht mal zwischen den zeilen etwas über das daten- transfervolumen. selbst in den AGB's findet man keinerlei angaben dazu. ergo dessen dürfte es keine verwarnungen seitens chello geben. find ich etwas blöd, mit solchen vorgaben (unlimitiertes zeitvolumen - fair use policy) kann sich ja kein kunde auskennen. ich bezweifle ebenfalls das es bei chello selbst eine einheitlich meinung dazu gibt, aber was solls. sehr interessant ist der §3 + §6 abs. b der AGB's. die kombination dieser beiden punkte kann sehr interessant für den kunden werden.

abschliessend möchte ich nur dazu sagen das ich nicht zu den *mega_gb_saugern* gehöre, mein max. datentransfer war bis jetzt 8,5GB im monat ...



Ihr chello light Paket enthält:
- Download mit bis zu 256 kBit/s, Upload mit bis zu 64 kBit/s (geteilt genutzes Netzwerk)
- 1 Standard-E-Mail-Adresse 2): vorname.nachname@chello.at
- 5 Aliases
- 5 MB Speichervolumen (Members Webspace)
- 1 GB Datenvolumen 3)

2) 10 MB Mailbox Volumen pro Email Adresse.
3) Bei Überschreitung des Datenvolumens: Drosselung der Transfergeschwindigkeit auf max. 56 kbps bis Monatsende.
Bei Erreichen von 80 % und 100 % des inkludierten Datenvolumens erfolgt eine Verständigung per Email.


Ihr chello classic Paket enthält:
- 1 Standard-E-Mail-Adresse: vorname.nachname@chello.at
- 5 Aliases
- 10 MB Speichervolumen (Members Webspace)
- Download mit bis zu 1024 kBit/s, Upload mit bis zu 128 kBit/s (geteilt genutzes Netzwerk)
- Unlimitiertes Zeitvolumen - "fair use policy"


Ihr chello plus Paket enthält:
- Anschluss von bis zu 3 Computern (egal ob PC, Apple, Notebook)
- Download mit bis zu 1536 kBit/s, Upload mit bis zu 128 kBit/s (geteilt genutzes Netzwerk)
- Unlimitiertes Zeitvolumen (fair use)
- 3 E-Mail-Adressen mit bis zu 3 x 5 E-Mail-Aliases
- Großer Webspace (3 x 10 MB) für die Entwicklung und Gestaltung von bis zu 3 Hompepages
- Einfache Handhabung durch das chello Account Service Center
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 10:16   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

es gibt bei chello (ausser light und plus mit 10gb limit) kein limit auch kein 10gb limit. Allerdings irgendwo muss fairuse eine grenze haben sonst wärs ja kein fair-use und diese liegt im 1-Stelligen gb bereich, also max 10gb. Fairuse ist desshalb ok weil, selbst wenn du mal 20gb saugst dein anschluss nicht abgedreht wird oder zusätzliche kosten entstehen, sondern du lediglich eine warnung bekommst. Schau dir die 4gb fairuse bei der telekom an, nach 4,5gb wird dein anschluss einfach abgedreht, so gesehen ist die fairuse policy von chello ganz ok. Dass du deinen verbrauchten traffic nicht ablesen kannst hat den grund dass sich die leute nicht an die 10gb heransaugen, oder wärs dir lieber wenn du dein volumen ablesen könntest und sie die toleranzgrenze auf 5gb senken?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 13:14   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

ich find die chello angebote sehr fair, vergleichen z.b. mit TA.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 17:06   #4
soxy
Newbie
 
Registriert seit: 19.11.2003
Alter: 43
Beiträge: 4


Standard

Bei der Telekom ist es nicht so dass du nach 4,5 Gb abgedreht wirst,sonder du zahls für jedes weitere Mb!
soxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 11:31   #5
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

man sollte es wohl nicht mit dem schlechtesten beispiel vergleichen...

ich frag mich was hier fair ist:

maximale theoretische downloadmenge mit
600kbit = 185 GB = 100%
10 GB = ~5% belastung der leitung <--- das soll fair sein ?

wenn der wert bei 30-40% liegen würde dann wärs eher fairuse...
UPC verkauft schnelles internet ohne zeitbegrenzung... REINER BETRUG...

zitat FUP
" User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dürfen Sie dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen. Weiters müssen User darauf achten, dass sie mit ihren Aktivitäten chellos Netzwerkdienste, das Backbone und die Schnittstellen nicht unterbrechen oder behindern. " (schätze nichtmal 1% der chellouser wissen wasn backbone ist)

ich frag mich wo ist hier das zuständige amt... das kann ja alles nicht rechtens sein.
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 13:08   #6
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

@galileo

schau dir doch mal an was eine richtige 1MBit standleitung ohne mengenbegrenzung kostet.

und was musst du als privater so tolles saugen dass du JEDES monat auf über 10GB kommst. wenn du nur ab und zu bei 20-30 GB bist sagt von chello aus niemand was.

und wenn du halt mit e-mule, kazaa und konsorten totales saugen und sharing betreibst musst du halt bereit sein dafür was zu zahlen.

meine meinung dazu.

bezügl. leitung: ich find die 1024 schon supi dann geht das DL wenigstens schneller. mir wär aber lieber sie wären bei 600 geblieben und hätten den upstream auf 256 aufgedreht
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 14:42   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
mir wär aber lieber sie wären bei 600 geblieben und hätten den upstream auf 256 aufgedreht
wie wahr
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 17:33   #8
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

@zed i weiss ja ned wie du drauf kommst das ich des sharingzeugs oder sonstwas verwend.... auch nicht das ich 30GB datentransfer im monat habe... und wenn ichs hätt würd ich nach dem 2.monat von chello die kündigung bekommen.

ne 1mbit flat kriegst ab 90 Euro ....sync kosts halt des doppelte

hab das alles nur geschrieben weil ich das sogenannte fairuse ned als fair einstufe aus eben diesen gründen.....sonst garnix...
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 19:18   #9
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

@galileo

das war ja auch nicht persönlich gegen dich gerichtet

nur fällt es mir oft auf, dass viele leute schreien dass das ja soooo ungerecht sei mit so und so vielen GB im monat beschränkt zu sein weil sie müssen ja soooo viel tauschen über emule, kazaa etc.

meine meinung dazu ist halt, dass man für leistung auch entsprechend zahlen muss und geschenkt gibts nun mal nix.

und 90€ für eine 1Mbit leitung downstream sind halt schon mal ca. doppelt so viel wie für eine "begrenzte" 1Mbit leitung. ob das jetzt chello, inode, Aon etc ist, ist egal.

ich wollte nur die frage aufwerfen, wer wenn er "vernünftig" saugt regelmässig auf über 10GB im monat kommt. das ist nämlich ohne extremes DL/sharing nicht möglich.


und dass eine synchrone leitung sehr viel kostet ist auch klar. wie gesagt, kein provider hat etwas zu verschenken. leistung kostet nun mal.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 19:27   #10
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

dieser thread

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=121440


passt irgendwie ganz gut zu den DL limits


find ich lustig. und respeeeekt an die tollen volumina
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag