![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Hallo Leute,
Ich habe folgende Konfiguration: -) ASUS A7V133 -) 3 x 512 MB Ram (PC-133) -) AMD 1.2 Ghz 133 Mhz FSB -) Win2k -) Matrox Millenium G-450 Das board erkennt den prozessor und die DIMMS scheinbar nicht automatisch. Habe deshalb den FSB+Memory Speed von 100 default auf 133 gedreht. Der Effekt ist fuer mich etwas strange: a) Wenn ich alles auf 100 lasse (ergibt 900 mhz) funktioniert das Ding problemlos. b) Wenn ich das System auf 133 Mhz FSB takte bekomme ich beim Hochfahren Bluescreens. Konnte damit nichtmal installieren - schon bei der Install Disk 1 hatte er "File not Found" errors. (Habe keine auto-boot CD da ich die von MSDN verwende). c) Wenn ich nur einen 512 DIMM drinnenlasse faehrt der Rechner auch bei 133 FSB stabil hoch. (Habe natuerlich alle 3 DIMMS versucht; funktionieren alle bestens). d) Wenn ich zwei DIMMS drinnenlasse habe ich unterschiedliche Effekte. Manchmal faehrt das Geraet sauber hoch, manchmal geht der switch in den Grafikmode schief (Schirm bekommt scheinbar kein Signal und geht auf Standby). Habe nie probiert laenger mit dieser Konfiguration zu arbeiten. Bei c) und d) ist es komplett egal welchen memory Slot ich freilasse. Von Asus support zu bekommen ist nicht wirklich einfach (das NetQ Forum ist permanent down und auf eMail kam noch keine Antwort) - falls also jemand diesbezueglich eine Idee hat waere ich sehr dankbar. mfg, Chris Lewold eMail: lewold@aon.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|