![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 4
|
![]() Wir haben vor uns ein Lan einzurichten mit insgesamt 5 Rechnern. 2 Davon
sollen einen Internet zugang erhalten.( 1x ewave , 1x chello student) die 3 restlichen rechner sind die USER rechner( da wo drauf gearbeitet wird .) diese sollen zugang zu beiden Internet anschlüssen erhalten.( abwechselnd nicht parallell.) Mein Problem: Die beiden Rechner die im Internet sein sollen, haben jeweils 2 Netzwerk karten. Wenn ich jetzt den einen so konfiguriere das ich zugang zum www hab kann ich ihn nicht innerhalb des LAN´s verwenden. Sobald ich das zweite Tcp/ip protokoll aktiviere( und neu booten muss) fällt mir der internetzugang aus . Es scheinen sich die beiden Tcp/ip protokolle auszuschliessen. Es handelt sich hier erstmal um den chello rechner. auf diesem ist die ip der Chello Netzwerkkarte fix eingetragen. Die andere ip hab ich völlig frei gewählt. DARF ich das? oder muss ich eine bestimmt ip oder ip Gruppe verwenden.? Besteht die Möglichkeit die beiden Internetzugänge auf einem Rechner laufen zu lassen und dabei beide Zugänge aktiv und nutzbar zu halten.?( oder leidet dann die Perfomance oder schliesst sich das aus? ) Ist eine Softwareumschalt-Lösung sinnvoll? oder notwendig? Wie würdet ihr das gesamt Problem lösen? Wichtigster Faktor: Beide Internetzugänge sollten parallell laufen können und von den 3 usern abwechselnd in Anspruch genommen werden.( Stichwort : Internetsharing) Zur Zeit hab ich einen 5er HUB und alles auf Windows aufgesetzt. Wenn ich meinen Rechner für das Internet mti Linus konfiguriere kann ich dann die anderen Rechner als Windows -Rechner betreiben? danke für alle Tips rund um das Geschehen.... mfg Wolfgang Vielen Dank. mfg Wolfgang Fleck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
|
![]() Laß das ja niemanden von Chello lesen!!! Du darfst das selbstverständlich nicht!
Aber es gib immer Mittel und Wege. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2000
Beiträge: 7
|
![]() hallo wolgang !
nun ich würde sagen das deine wünsche realisierbar sind, doch ob du auch rechtlich keinen verstoss begehst bin ich mir nicht sicher! (chello) aber grundsätzlich kannst du dein problem lösen in dem du dir das "NetBEUI" auf allen rechnern installierst.damit können alle 5 pc untereinander kommunizieren ohne einer ip-adresse vergeben zu müssen.der eine chello-pc hat 2 nic's (einstellung: 1.nic->auto.zuweisung(chello)/ 2.nic->bei win98se ip-adr.192.168.0.1/bei w2k kartei freigabe anklicken und häckchen setzen). die user pc stellst auf autom.zuweisung. für das ganze brauchst du noch einen kleinen hub und das ganze müsste schon funktionieren. viel spass beim installieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 4
|
![]() auf jeden pc nur netbeui oder auch tcp/ip ?
der eine chello-pc hat 2 nic's 1.nic->auto.zuweisung(chello) nur tcp/ip bindung für 1. nic ? oder netbeui auch 2.nic->bei win98se ip-adr.192.168.0.1 wenn ich nur netbeui installieren kann ich keine ip eingeben ? wie was muß ich genau tun damit des klappt ? thanx alot wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2000
Beiträge: 7
|
![]() ciao wolfgang!
gib deine e-mail adresse an und ich sende dir eine bedienungsanleitung (mit bilder) die punkt für punkt dich durch die inatallation führt! ![]() nobody |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() DAs das Chello nicht gern höhrt weist baer scho oder die erlaube "Serverbetrieb" nicht
eWave aber schon P.S. Wozu brauchst überhaupt noch Chello ich hab auch von Chello zu Ewave gewechselt und bin von dem Speed total begeistert *freu* Mfg Gandalf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218
|
![]() was ist so toll an ewave? du hast ein downloadlimit von 3gb pro monat und dafür blechst du 1400 kröten, super sag ich nur!!
falls du ein vielsurfer/sauger bist kommst du mit 3gb im monat nicht aus und blechst zusätzlich, echt geil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Die GEschwindikeit mit nichts zu vergleichen
ausser du lässt dir von der Post einen 100 MBits Standleitung legen die dir ca lächerliche 150.000.- im Monat kostet wo noch kein Transfer dabei ist. Bei dennen kannst weingsten die 3GB wirklich saugen bei chello Schafts das ja gar nicht da musst schon 25h am Tag und 32 Tage pro maonat online sein ![]() MfG Gandalf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() du kannst wingate oder sygate verwenden. www.sygate.com
chello erlaubt offiziel nur 1nen internet anschluß bei einem privataccount! |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() ned nur chello erlaubt eigentlich nur einen pc. die ganzen privaten i-net zugänge sind nur auf einzelplatzbenutzung ausgelegt !
so z.b. auch ADSL. aba was AOn/chello/... nicht wissen... ![]() ------------------ MfG, ZeD |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|