![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() aber nicht auf dem "normalen" Wege.
Sondern, welche *.bgl Datein muss ich löschen um keine dyn. Scenerie mehr zu haben. Ich denke, es kann nur positiv sein, wenn der FS so wenig BGL´s wie möglich laden muss (da die Dyn. wegen FST eh abgeschaltet ist), oder liege ich da falsch? Kann mir einer die Dateien nennen, GAP und andere Addons sind kein Thema, da erkennt man die Dateien. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662
|
![]() Hi,
es liegt grundsätzlich immer am Szeneriedesigner wie er seine dynamischen Szenerien nennt. Wenn einer - wie bei GAP - die Namen eddmdyn.bgl vergibt, ist es ja schön einfach - die Datei könnte aber genausogut "eddmauto.bgl" oder sonstwie heißen. Die einzige "sichere" Lösung ist die: Du nimmst einen Decompiler (z.B. BGLAnalyze) und dekompilierst Stück für Stück die BGLs der Szenerie, bis du eine BGL mit dieser Anweisung findest: Area15() Die Zahlen in der Klammer sind mal uninteressant - wichtig ist, daß es sich um Area 15 (= dynamische Szenerie) handelt. Recht gute Indizien sind noch folgende Kommandos: SetPos() MoveXY() YawTo() MoveToPos1() Diese Anweisungen werden (nur) für dynamische Szenerien verwendet. Wenn du dieses File gefunden hast (dürfte eigentlich nur ein File pro Szenerie sein), kannst du es löschen bzw. umbenennen. Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Werds ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|