WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2020, 14:52   #1
leule
Newbie
 
Registriert seit: 25.11.2007
Alter: 81
Beiträge: 16


Standard Notebook-Kauf

Hallo,
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welches Notebook sich für Folgendes eignet:
Mein Budget ist so um die 500 € (Gegebenenfalls Richtung Freude und Schmerz erweiterbar )
Eher häufig Nutzung des Notebooks
Kein CD/DVD/ Laufwerk
Displaygröße 14 bis max. 15 (wegen des Gewichtes)
Ich möchte das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen
Verwendung des Notebooks: Office, Youtube (also Filmbetrachtung) sehr gering Photo- Musik- und Videobearbeitung (im Rahmen von AVS-Software) E-Mail- und Internet-Surfen
Keine Spiele außer Solitaire, Ma-h-Jongg oder Ähnliches...)
Was die Akku-Laufzeit anlangt, ich nehme, was ich bekomme, je mehr desto noch etwas dazu )
Anschlüsse: USB 2.0 (wenn möglich mehrere), USB 3.0, HDMI / , Bluetooth, Kopfhöreranschluss, Webkamera und Mikro wäre nicht schlecht.

Bin froh über jeden Hinweis. - Danke
leule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 21:04   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Da läuft gerade eine Auktion aus.


Die XPS von Dell sind relativ leicht, haben ein gutes Display und dieses reicht sicher für Videobearbeitung mit dem I9 und 32gb RAM!


Was der Typ nicht angegeben hat, da ist eine QUERTY - sprich englische Tastatur verbaut wie man am ersten Bild sehen kann. Als Vielschreiber mit großen Pfoten ist mir die Tastatur beim XPS auch sonst nicht sonderlich sympatisch, sonst ein supi Notebook. Wirst wahrscheinlich zu spät sehen und wer weiß wie hoch es noch geht, mit den 572 momentan würde ich's nehmen.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg

Geändert von grizzly (26.03.2020 um 21:11 Uhr).
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 16:48   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hmm, auch wenn ein XPS ein tolles Notebook ist, so ist es doch etwas teurer, als der gewünschte Rahmen von rund 500 Euro

Meine Empfehlung ist ein Probook von HP, allerdings eines mit i5 oder höher, bzw. entsprechender AMD Prozessor
https://geizhals.at/?cat=nb&asuch=pr...8_23%7E6748_24

Ich persönlich werde noch etwas warten mit einem Neukauf, auf die Ryzen 4000 Serie
https://www.amd.com/en/products/ryzen-processors-laptop
ob es Modelle um 500 Euro geben wird, kann ich nicht sagen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 17:10   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
hmm, auch wenn ein XPS ein tolles Notebook ist, so ist es doch etwas teurer, als der gewünschte Rahmen von rund 500 Euro
...

Naja, der von mir verlinkte XPS ist dann noch in der letzten Minute auf 1030 Euro "raufgerauscht", ehrlich - ich hab nicht nachgesehen was der neu kosten würde (i9 Prozessor hört sich schon nach ziemlich neu an und wird net billig sein - wie gesagt nicht recherchiert).


Dell ist eine robuste Marke (zumindest bei meinen Latitudes) aber HP hat ja auch eine "Businessschiene". Ich persönlich habe seit den 90igern kein Notebook mehr neu gekauft, hatte lange Zeit einen D830 Latitude und nebenbei einen Precision aus dem Jahre 2009 oder 2010 herum, auf dem ich diesen Eintrag hier noch schreibe. Alle gebraucht erworben und mit SSD aufgepeppt. Den D830 habe ich vor Jahren einem Kollegen geschenkt. Jetzt habe ich mir als Zweitnotebook vor kurzem einen gebrauchten Latitude 5480 von jenseits des großen Teiches aus 2017 mit 8GB Ram und 256GB SSD ersteigert um 320 Dollar incl. Einfuhrgebühren und Versand, der wird meinen Precision ersetzen wo seit kurzem nur mehr 1 Rammodul ansprechbar ist, zum Surfen würde auch das noch reichen. Und ja zu dem zuletzt erworbenen muss ich noch 50 Euro für eine QUERTZ Tastatur und ein Netzteil addieren ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg

Geändert von grizzly (29.03.2020 um 17:23 Uhr).
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 18:38   #5
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

JETZT darfst gar keinen Laptop kaufen, da aufgrund der Homeoffice-Käufe schwer und teuer erhältlich.

Und mit 500€ bist bei Probook bzw. XPS mit i9 falsch.

Bei einem 500€ Notebook achte unbedingt auf ordentliche Tests wie z.B. von notebookcheck bezüglich Display, denn diese sind meist Schrott.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 13:27   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

naja, derzeit nicht kaufen, bzw. Probook nicht um 500 Euro

HP ProBook 430 G5 silber, Core i5-8250U, 4GB RAM, 1TB HDD, 128GB SSD (3QL73ES#ABD) um 499€
HP ProBook 455R G6 grau, Ryzen 3 3200U, 8GB RAM, 256GB SSD, Fingerprint-Reader, beleuchtete Tastatur, Windows 10 Pro (9VX50ES#ABD) um 569€

sind die ersten Notebooks in der Liste von Geizhals in meinen Posting, die für den gewünschten Anwendungszweck mehr als ausreichend sind

imho ist der beste Zeitpunkt ein Trum zu kaufen dann, wenn ich es brauche
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2020, 13:42   #7
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Ach, Probook. Ich war gedanklich beim Elitebook. Die sind so teuer.

Und zu deinem letzten Satz: ja, aber derzeit kaufst mit Homeofficeaufschlag. In einem Monat ists wieder günstiger, da besser verfügbar. Die Hersteller und Anbieter wurden ja europaweit geplündert.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 19:41   #8
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

https://www.lapstore.de/f.php/shop/l...e#searchresult


der Schuppen ist seriös und die Kisten eher besser als beschrieben beieinander.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2020, 14:09   #9
ora600
Senior Member
 
Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118


Standard

Ich würde auch eines mit Ryzen 4000 nehmen:
https://geizhals.at/?cat=nb&xf=10929...763_Ryzen+4000


Wenn du nicht warten kannst, bis die Ryzen 4000 Geräte verfügbar sind, dann muss es der Ryzen 3000 sein, das ist das einzig sinnvolle in dem Preisbereich, wenn man ein gutes Preis-Leistungsverhältnis will:
https://geizhals.at/?cat=nb&xf=10929...%7E82_allgsosd


Und noch ein Tip, lass die Finger von Acer, auch wenn die immer ein paar Euro billiger sind.
ora600 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2020, 17:39   #10
leule
Newbie
 
Registriert seit: 25.11.2007
Alter: 81
Beiträge: 16


Standard

Ich möchte Euch allen recht herzlich danken. Ich werde mir die Ratschläge zu Herzen nehmen. vor allem den, jetzt einmal die Home-Office-Kletterei abzuwarten.
leule
leule ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag