![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo, ich habe das Problem, dass mein PC mit Win10 x64 aus dem Ruhezustand zeitweise von selbst hochfährt. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es die Maus ist, wenn man sie bewegt. Da sie offenbar auch ohne Bewegung manchmal einen Impuls sendet, fährt der PC dann unvermutet hoch. Aber nur aus dem Ruhezustand.
Im Bios habe ich alles deaktiviert, was den PC aufwecken kann. Im Gerätemanager bei der Energieverwaltung der Maus habe ich den Haken bei "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" entfernt. Weiters habe ich bei allen Geräten, wo der Haken verfügbar war, diesen entfernt. Und doch fährt der PC immer wieder hoch. Ich hatte das Problem vor Jahren schon mal, damals habe ich es irgendwie hinbekommen, ich weiß aber nicht mehr, wie. Aber ich habe meinen PC neu aufgesetzt und stehe jetzt wieder vor diesem Problem. Hat jemand eine Idee für mich? Danke.
____________________________________
Gruß Hatschl. Geändert von Hatschl (02.03.2020 um 11:52 Uhr). Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() https://www.deskmodder.de/wiki/index...es_%C3%A4ndern
Hier findest du einige Tipps diesbezpüglich https://answers.microsoft.com/de-de/...3-02a1b95d6570 hast du vielleicht Teamviewer installiert?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() ev. ist auch beim USB-Controller des Deaktivieren der Option "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" notwendig ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Fahr das teil richtig hinunter: die Umschalttaste beim "Hinunterfahren" gedrückt halten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Ich will den PC aber nicht herunterfahren, sondern mit dem Schalter im Gehäuse in den Ruhezustand schicken.
So, wie es die letzten Jahre auch funktioniert hat.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich habe festgestellt, dass meine Logitech-Tastatur für die Sondertasten einen zweiten Maustreiber installiert. Ich habe beiden Maustreibern das Aufwecken aus dem Ruhezustand verboten. Das wird aber immer wieder zurück gesetzt, keine Ahnung wieso.
Ist mir in der Zwischenzeit egal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Danke für eure Tipps, ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was angeboten wurde und jetzt scheint Ruhe zu sein. Ich kann aber nicht sagen, was genau zum Erfolg geführt hat.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|