WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2018, 13:05   #1
Capio
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203


Standard Desktop PC Selber bauen - wo fange ich an?

Ihr Lieben,

ich habe seit Jahren nur von meinem Laptop aus gearbeitet. Jetzt brauche ich aber einen leistungsstarken Desktop PC zur Videobearbeitung (und vereinzelt auch zum Zocken)

Früher habe ich mir meine Desktops immer selbst zusammengestellt, weil das deutlich billiger war. Mittlerweile habe ich mich aber schon Jahre nicht mehr mit aktueller Hardware beschäftigt und wollte darum um euren Rat bitten.

Wo fange ich an? Wo lese ich mich am besten ein? Gibt es vielleicht sogar einen guten vorgebauten PC im Moment der mit einem Selbstgebauten vergleichbar ist? Hab ihr Konfigurations-Vorschläge?

Mein Budget: 800€ - 1200€

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im voraus

liebe Grüße

Capio
Capio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2018, 15:59   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

in der aktuellen c't (26/2018) gibt es grad ganz brauchbare bauvorschläge
https://www.heise.de/ct/entdecken/?j...C-Kaufberatung
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2018, 10:59   #3
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
in der aktuellen c't (26/2018) gibt es grad ganz brauchbare bauvorschläge
https://www.heise.de/ct/entdecken/?j...C-Kaufberatung

Ich habe in den vergangenen Jahrzehnten 4 dieser Bauvorschläge nachgebaut, der "neueste" aus dem Jahr 2011 ist noch immer mein Hauptdesktop und läuft völlig unhörbar, der aus dem Jahr 2005 läuft perfekt mit Win 10 am TV zum Streamen. Die Bauvorschläge sind allerdings im Laufe der Jahre deutlich teurer geworden. Man kann natürlich auch z.b. bei der Festplatte was anderes reintun und eventuell was sparen.
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2018, 11:09   #4
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard

https://www.heise.de/select/ct/2017/26/1513903055055681 hier gibt's die Schraubertips online
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 13:33   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Etwas spät. Mir ging's Anfang vorigen Jahres genauso, hatte länger keinen PC assembliert.
Hab den damaligen Vorschlag von "Tonfilmer.de" nachgebaut. Wieviel mir der PC gekostet hat hab ich nicht mehr im Kopf aber die Grafikkarten waren ziemlich teuer im vorigen Frühjahr, das hab ich noch in Erinnerung.


Auf der Website ist auch ein Vorschlag zu einem fertigen auf Amazon, ich hab aber geschraubt, weil mir das noch immer Spass macht. Und er läuft anstandslos bis auf, dass mir im Moment nicht alle Netzwerkkomponenten angezeigt werden aber das ist wohl ein Windows Problem ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 21:20   #6
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

OffTopic @grizzly:
Ich habe genau das selbe Problem gehabt. Bei mir war die Lösung folgendes:

https://www.easeus.de/speichermedien...eigt-wird.html

Ich hoffe, dass hilft Dir.
LG
Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 09:39   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@michael58
ok, danke dir. Zuletzt hat mal einfaches Abziehen des Netzwerkkabels vom Router geholfen.
Seit ich Glasfaser habe und mein Netzwerk neu aufbauen musste (anderer Adressbereich, anderer Router) hab ich am Standpc wieder keine NAS, nur meine beiden VU's (Satreceiver), werd ich mir heute Abend ansehen ....
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2019, 22:48   #8
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

@grizzly
Hat bei mir leider nur 3 Tage funktioniert. Ist offensichtlich doch nicht die Lösung.
Sorry für meinen Optimismus.
Ich kann meine Netzwerklaufwerke jederzeit pingen und mit \\blablabla auch erreichen. Sie werden nur oft im Explorer nicht angezeigt. Ist halt ziemlich unbequem.

LG
Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag