![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Hallo allerseits,
hab mir ein älteres Gericom Notebook zugelegt (mit P166 MMX-Prozessor, Modell 6200 AT). Hat aber nur 16 MB Speicher (1 Modul), und jetzt wollte ich in den zweiten RAM-Slot mein noch vorrätig gewesenes 32 MB Kingston-Modul (KTM-780ELD/32) reinstecken. Von der Größe her hätt's genau gepaßt, ist ein bißchen schwer reingegangen, aber steckte dann mehr oder weniger gut. Nur blieb der Bildschirm beim Einschalten schwarz und außer dem Lüfter bewegte sich nix ![]() Nach dem Entfernen war wieder alles beim alten (ohne Probleme). Nun meine Frage: gibt's da so feine Unterschiede zwischen den Modulen derselben Größe? Oder verträgt der Laptop ein 32 MB Modul nicht? Die Angaben laut (relativ schwacher) Bedienungsanleitung: DIMM 0 (64 bit) DIMM 1 (64 bit) RAM Size (1Mx16)x4 None Vielen Dank für alle Tipps: maier |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|