![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute! Der Händler meines Noteboooks, ASUS, teilt mir auf meine Anfrage ob ich den Arbeitsspeicher aufrüsten kann, mit, dass mit den vorhandenen 4 GB (OnBoard) + 8 GB SoDIMM-Modul das Auslangen zu finden ist und nichts mehr möglich ist! - Super!
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit den Stekcplatz, das Motherboard, etc. "aufzubohren", dass ich einen !6 GB Bausteine installieren kann?. Ist es ev. softwaremässig möglich? - Danke für Eure Hilfe...
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Hallo,
zuerst das genaue Modell des Notebooks nennen oder in Erfahrung bringen, wieviel Speicher das NB überhaupt unterstützt und in welcher Konfiguration. Dann kann man deine Frage beantworten.
____________________________________
MfG, Thiersee |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Das NB ist ein Asus R752LK. Steckplatz für RAM ist nur 1er.
Und: lt. Hersteller ASUS – O-Ton: „Das Gerät wurde mit 12GB RAM ausgeliefert (4GB Onboard +1x 8GB DIMM Modul), mehr als 12GB kann das Gerät nicht adressieren. Somit ist ein Speicherupgrade nicht durchführbar“. Daher meine Frage, ob es „irgendwie“ noch möglich ist….
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Fia wos, bitte, braucht ma so viel RAM?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Um mit Photoshop "flüssig" zu arbeiten und Videos schneiden - Die Frage löst aber nicht meine Sache... ...
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Wenn das Gerät nicht mehr als 12 GB adressieren kann, sollte deine Frage beantwortet sein:
NEIN! "Irgendwie" aufbohren geht es nicht!
____________________________________
MfG, Thiersee |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() du kannst prüfen, ob die Auslagerungsaktivitäten auf die SSD erfolgen und nicht auf die HDD ...
bzw. du tauschst die HDD auch gegen eine SSD ... Wunder darfst dir aber keine erwarten, da ein Notebook immer ein Kompromiss ist und der Flaschenhals dann wahrscheinlich der I/O-Controller sein wird ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Die Sache hat sich erledigt.
Muss halt mit den 12 GB vorliebnehmen. Hoffe jetzt, dass der Händler mir den 16er Baustein auf Kulanz zurücknimmt. Aber, eine feine Sache ist dass nicht, das hardwaremäßig ein Aufrüsten mit dem einzigen (the one and only) Steckplatz nicht möglich ist. Ich habe das Gefühl, dass das von den Herstellern gewollt ist, damit man (jährlich!?!) einen neuen Rechner kauft... ...auf jeden Fall werd' ich beim nächsten NB darauf Rücksicht nehmen! Doch kann ich derzeit nicht daran denken - Der "Finanzminister" (Frau) hat was dagegen - und auch das Bankkonto spricht nicht dafür *fg*
____________________________________
Fühl mich pudelwohl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Zitat:
____________________________________
this world is totally fugazi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|