![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
Ich habe einen Standpc mit einer Intel 80GB SSD als Bootplatte (Win7Ultimate 64Bit). Da mir nun der Platz ausgeht hab ich mir eine 520 GB von Crucial geholt. Letzter hänge ich in einem externen Gehäuse an einen USB Anschluss und beginne mit dem Klonvorgang (Acronis True Image). Bekomme aber nur seitenweise Errormeldungen, Festplatte wird von Acronis aber erkannt. Was mach ich falsch? Soll ich im BIOS nachsehen ob USB bootfähig ist oder mache ich was anderes grundsätzlich falsch?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wenn du uns nicht sagst, welche Fehlermeldungen wann auftreten, werden wir dir nicht helfen können. Probier vielleicht ein anderes Cloneprogramm, Acronis ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Ich habe vor kurzer Zeit mit dem Partition Wizard (gratis, arbeitet unter Windows) sehr gute Erfahrungen gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Und du startest den Klonvorgang unter Windows? Bootet Acronis neu für den Klonvorgang? Falls nicht, dann kanns nicht funktionieren, da ja viele Dateien gesperrt sind.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Acronis bootet für den Kopiervorgang und dann hagelts Fehlermeldungen. Wie genau die waren weiß ich nicht, hab das Foto am Handy schon gelöscht.
Werd mal im BIOS nachsehen ob USB überhaupt als bootfähig (falls dies notwendig wäre) eingestellt ist. Wenn's wieder schiefgeht poste ich Fotos ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Könnte ev. auch ein im BIOS eingestellter AHCI-Modus schuld sein? Gut möglich, daß Acronis Controller nur im IDE-Modus verträgt.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() So sieht das aus und je länger ich das laufen lasse, desto mehr Fehlermeldungen kommen ...
![]() Edit: und ja, wird wohl im AHCI Modus laufen, ist ja schon eine SSD drinnen
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Na ja, das ist ja immer der selbe Fehler: Von sdd kann nicht gelesen werden. Welche Harddisk sdd ist, hängt von deiner Konfiguration ab. Jedenfalls zählt Linux von sda hoch.
Probier doch die von mir oben gepostete Alternative. Das war bei mir eine Sache von einer Viertelstunde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Hab jetzt den IDE-Modus aktiviert, dieselben Fehlermeldungen
![]() Edit: @Hawi was genau muss ich da downloaden oder wie heißt das Programm, steht nur CD Edition, dachte das geht in Windows?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg Geändert von grizzly (25.01.2017 um 19:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Ok das Wizard läuft jetzt schaut aber auch net gut aus, hat einen Neustart verlangt weil "C" ja benutzt wird, ein paar Meldungen und jetzt Bildschirm schwarz. Da die externe HD blinkt lass ich es noch laufen aber der Bildschirm ist schwarz ???
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Reading wäre eigentlich von der alten SSD. Aber warum die als SDD gezählt wird... Welche Acronis Version? Wäre es möglich, die neue SSD ebenfalls intern anzuschließen?
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|