![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Scheinbar vertreibt UPC nun ihr Digital TV auch über CI+, liest man entsprechende Informationen auf ihrer Homepage.
Positiv, dass man damit endlich diese leidige UPC Mediabox umgehen kann, negativ natürlich die damit verbundenen, möglichen Restriktionen. Jetzt ist die Frage, läuft dieses Modul z.b. auch in den CI-Schächten der Dreambox oder anderen DVB-C Boxen, oder wirklich ausschliesslich in den genannte Geräten? Bzw. umgekehrt gefragt, die Smartcard auch in anderen Modulen, wie z.b. diesem Estro Irdeto CI+ Modul, Gig Blue Cam, Unicam oder wie sie nicht alle heissen, welche wiederum ja in CI-Schächten, also auch der Dreambox laufen. Hat jemand schon entsprechende Erfahrungen? Wäre interessant...
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() Das wäre natürlich der Hit! Im Prinzip sollte das gehen, wer wagt den Erstversuch?
![]()
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Zitat:
Ein CI+-Modul verweigert in einem "nur" CI-Slot seine Funktion! Was funktioniert ist, ein CI-modul in einem CI+-Slot zu betreiben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() Bei einer Dreambox gehen CI+ Karten, oder?
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Hätte ich eine Abokarte, ich würds mal versuchen, wenns nicht klappt, Modul wieder retour. Es ist nur blöd, jetzt für diese Tests ein Digital TV Abo abzuschliessen, welches man dann 12 Monate laufen hat. ![]()
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Derzeit wird in den einschlägigen Foren zu dieser Frage herum gerätselt. Da kann man nur raten, die ersten seriösen Erfahrungsberichte abzuwarten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Zitat:
Ich kenne nur CI+-Module. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Es dürfte sich ja nur um ein Modul handeln, ohne Karte.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Das estro CI/CI+ Modul fällt laut satmedia mal flach, wegen dem "genialen" cardpairing seitens UPC funktioniert das leider nicht.
Ich sehe das ziemlich schwarz, dass die UPC Karte ausserhalb eines CI+ Moduls und CI+ DVB-C Boxen läuft. Hab ein bisschen in schweizer Foren gelesen, dort sind sie uns mit UPC CABLECOM schon ein bisschen voraus, da CI+ dort schon länger verwnedet wird, die haben meines wissens auch noch keine andere Löung gefunden. Die einzige Lösung ist jene, die Box samt Karte nach Polen zu schicken und die notwendigen Schlüssel auslesen zu lassen, dann läuft es mit OSCAM in der Dreambox, aber ich denke das wird für die meisten keine Alternative sein.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.09.2011
Alter: 41
Beiträge: 29
|
![]() Das wäre ja ein Quantenschritt für UPC. Wegen dieser beschissenen MediaBox bin ich mittlerweile auf SAT umgestiegen. Das war einfach unpackbar wie langsam das Ding war. Wenn man einmal ne Dreambox hatte, dann kann man so ein Ding einfach nicht mehr bedienen. Natürlich konnte jeder Depp damit umgehen, aber wenn du etwas höhere Ansprüche hast bist du mit dem Ding echt arm dran.
Schauen wir mal was da kommt. Würde für sehr sehr viele Nutzer UPC wieder interessant machen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|