WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2016, 10:58   #1
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Unglücklich Panasonic SC-All9 mit WLAN verbinden

Hallo zusammen!

Ich hab ein etwas komplexes Problem in Zusammenhang mit einem SC-ALL9 Lautsprecher von Panasonic und dessen Verbindung mit dem WLAN.

Ich verwende den Hotspot von meinem Samsung S5 um die verschiedenen Geräte (Laptop, Drucker, etc.) in meinem Netzwerk zu verbinden.

Das Problem bei dieser Sache ist die, dass ich beim S5 ENTWEDER den Hotspot ODER WLAN aktivieren kann.

Für den Lautsprecher muss aber WLAN aktiviert sein, damit ich den im Netzwerk einbinden kann.

Ich hätte mir nun folgendes überlegt:
nachdem ich ein Acer-Tablet "herumliegen" habe:

bei diesem WLAN aktivieren und mit dem beim S5 aktivierten Hotspot verbinden.

Am Acer beim WLAN den Lautsprecher hinzufügen.

Geht das, dass man bei dem Tablet, einerseits mit dem Hotspot vom S5 verbunden ist, andererseits den Lautsprecher dort hinzufügt?

Oder hat jemand eine gute Lösung für mein Problem?

Vielen Dank im Voraus!
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 11:44   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

grundsätzlich gilt: ein smartphone kann entweder ein andere wlan nutzen oder selbst als wlan-hotspot fungieren ... beides gleichzeitig geht nicht ...

hast du ausschließlich dein smartphone zur verfügung, um für alle weiteren geräte via wlan einen internetzugang zur verfügung zu stellen? welches wlan soll das panasonic-teil dann dauerhaft nutzen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 12:01   #3
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Standard

Ja, ich verwende ausschließlich mein Smartphone für den Internetzugang. Den Drucker einzubinden (ein neueres Canon-Teil) war kein Problem. Ich habe mir gedacht, dass das mit dem Panasonic-Lautsprecher genauso funktioniert. Geht aber nicht.
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag