WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2015, 20:53   #1
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Daumen hoch Italien: Gesetz gegen zu rasch alternde Geräte

http://diepresse.com/home/wirtschaft...ome%2Findex.do

Finde ich gut!
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 08:36   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Finde ich prinzipiell ebenfalls gut, allerdings werden die Produkte zwangsläufig um dieses Prozentbruchteil teurer, den die hochwertigeren Bauteile kosten
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 08:56   #3
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
.... allerdings werden die Produkte zwangsläufig um dieses Prozentbruchteil teurer, den die hochwertigeren Bauteile kosten
Da wäre ich mir nicht so sicher, die Hersteller wollen beim selben Umsatz oder mehr bleiben, oder??? Das heißt entweder weniger zwangsweise teureren aber langlebigeren Geräte oder mehr Geräte, die aber öfter verkauft werden müssen.
Außerdem, was das besagte Gesetz betrifft:

1) Es sollte ein EU-Gesetz sein
2) Meine ehemalige Landsleute haben im Augenblick ganz andere und schwerwiegende Probleme zu bewältigen, egal was Radio und Fernsehen erzählen!

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 10:05   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Gute Idee, dämliche Umsetzung
Einfach die gesetzliche Gewährleistung von 2 auf 6 Jahre anheben, Fertig!
Aber nein - blödes "rumgerödel" - wie immer
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 10:33   #5
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
...
Einfach die gesetzliche Gewährleistung von 2 auf 6 Jahre anheben, Fertig!
...
Damit wäre nur der Händler in die Pflicht genommen, wenn die Herstellergarantie weiterhin weit darunter bleibt.
M.E. wäre auch eine Ersatzteilgarantie für, sagen wir, 10 Jahren auch sehr zu wünschen.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 13:00   #6
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Finde ich prinzipiell ebenfalls gut, allerdings werden die Produkte zwangsläufig um dieses Prozentbruchteil teurer, den die hochwertigeren Bauteile kosten
Was natürlich in einem "schweren Wettbewerbsmäßigen Nachteil" münden würde!

Was bei EU Gesetzen raus kommt wissen wir ja eh "der Hersteller ist nicht verpflichtet eine Mindestlaufzeit zu garantieren oder Ersatzteile lagernd zu halten"

Bitte unterschreiben sie TTiP cisa und alle anderen für Industrie und Ausbeutung so wichtigen Geheimabkommen

Geändert von Christoph (28.04.2015 um 15:35 Uhr).
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 15:36   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich sehe das Problem eher darin, daß den Herstellern eine Absicht nachgewiesen werden muß, und das wir schwer.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 16:40   #8
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Unfug, die beweise liegen doch schon lange vor!
Gibt doch haufenweise Statistiken von unabhängigen Experten-frag mal beim RUF nach!
Wenn ich vom Erzeuger nach 3Jahren keine Ersatzteile mehr bekomme muss der mir beweisen wieso!
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag