WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 12:43   #1
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard Höhere Auflösung durch Docking Station?

Hallo,

ich verwende zum Programmieren ein Acer 7750G Notebook, verbaute Grafikkarte ist eine AMD Radeon HD 7670M.
Das Notebook hat einen VGA und einen HDMI Ausgang.
Derzeit betreibe ich daran einen Samsung 22" Monitor mit Auflösung von 1920x1080 (also Full HD).

Das ist jetzt nicht schlecht, aber gerade für Entwicklung (Visual Studio) oder Unity wäre eine höhere Auflösung schon manchmal sehr angenehm.

Lt. meinen bisherigen Recherchen ist der HDMI Ausgang Version 1.2. - maximale Auflösung ist als 1920×1200.

Nun habe ich folgende Dockingstation "gefunden": http://www.amazon.de/dp/B00C631EYU/r...I3D34EMU33MB9A

Bei den Bewertungen steht dort: Na logisch! Einwandfrei. Bis zu 2560x1600 soweit ich mich recht erinnere. Aber immer dran denken je höher die Auflösung desto höher der CPU Verbrauch weil das Bild über USB berechnet werden muss. Fällt aber bei meinem I5 nicht ins Gewicht

Ok, das ist mir jetzt neu, dass mit einer Dockingstation plötzlich eine höhere Auflösung möglich ist.

Kann hier jemand etwas dazu sagen?
Funktioniert das tatsächlich und wenn ja, wie funktioniert es und funktioniert es gut?

Wie wird hier dann das Bildsignal vom Laptop an die Dockingstation weitergegeben?
Via HDMI kann es ja nicht sein, weil damit lt. Spec. keine höhere Auflösung möglich ist?
D.h. das passiert dann wohl via USB - der Laptop hat USB 3.0 - geht das dann damit?

Bitte um Aufklärung zwecks besserem Verständmis meinerseits.

thx
Hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 14:40   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

Nachtrag: Hab ein wenig zu dem Thema gelesen und das Problem dürfte sein, dass die Ansteuerung von 4K Monitoren nur mit 30 Hz möglich ist und das ganze den Prozessor doch recht stark belastet.

Neutrale Erfahrungsberichte wären trotzdem interessant.
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 15:46   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Biri Beitrag anzeigen
Neutrale Erfahrungsberichte wären trotzdem interessant.
Womit? Jeder halbwegs versierte User sieht sofort, dass es sich hierbei um eine Krückenlösung über USB handelt und das die Laptop-CPU infolge dessen
vermutlich ziemlich ins Schwitzen geraten wird. Daher wirds auch nur wenige bis garkeine Erfahrungsberichte geben, weil sich das niemand antut. Und das 4K nur mit 30FPS läuft ist ebenfalls nichts neues - das findet man in den Specs zu 4K.

Ich denke, man sollte die Finger davon lassen - ist aber nur meine Meinung
Anderer Seits könntest Du das Teil testen und nach 14 Tagen an Amazon returnieren, dann siehst genau, ob's was taugt oder nicht.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 17:51   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

Ok, danke für die Info.
Ist mir klar, dass es keine "optimale Lösung" ist, mich hat interessiert, ob es ein "verwendbare Lösung" ist.

Werd's dann wohl bleiben lassen, weil Dinge zum ausprobieren bestellen mag ich eigentlich nicht so.
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 18:00   #5
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Diese "Dockingstation" ist einfach nur eine USB-Graka. Zusätzlich mit ein paar anderen Wandlern. Für Spiele ungeeignet. Für die Programmierei sicher ausreichend.

Wie kommst du auf 4K? Rechnest du die beiden Auflösungen bei Dualmonitor zusammen? Ist aber bei weitem kein 4K.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag