![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Ich arbeite sein längerer Zeit an einem langen und mäßig komplexen Projekt. Vor zwei Wochen begann Edius gelegentlich einzufrieren. Es ließ sich dann nur noch mit dem Task-Manager beenden. Also beschloss ich ein etwa ein Jahr altes Image zurückzuspielen. Ich machte alle (WinXP,...)Updates, installierte aber keine neuen Programme. Wenig später hatte ich das Einfrieren wieder. Dies führte ich nun auf irgendwelche Microsoft Updates zurück. Also nochmals Image zurück, diesmal keinerlei Updates und siehe da Edius friert wieder ein. Einmal hat es sich sogar einfach selbst geschlossen!
Kann die Ursache ein Hardwaredefekt sein? Über ein Jahr hat das System mit diesem Image sehr stabil gearbeitet! Derzeit lasse ich gerade Memtest laufen. Hat jemand eine bessere Idee? Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Wenn Du mit Edius das hier meinst, dann könnte es auch ein Problem mit dem Massenspeichersystem (von HDD-Controller bis zur HDD selbst) liegen. Oder ein zu schwaches/altes Netzteil, welches nicht mehr für die notwendige Stabilität sorgen kann, ist auch eine beliebte Fehlerursache bei solchen Dingen. Oder verschmutzte Kühlrippen, beispielsweise beim CPU-Kühler oder bei der Grafikkarte. Ein Bekannter von mir hatte zuletzt einfach den CPU-Kühler abgenommen und festgestellt, dass sich die Kühlpaste bereits aufzulösen begann bzw teilweise schon ziemlich hart war (die hat er dann nur schwer wegbekommen), wodurch sich die CPU einfach zu stark aufgeheizt hat. Seitdem er die Paste erneuert hat, läuft sein System wieder stabil.
Und was mir noch einfällt: Schon mal an den Support von der Herstellerfirma gedacht? Vielleicht gibt es ja irgendwelche Optionen, die man aktivieren kann, die dazu führen, dass man eine Art Trace bekommt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Ja, es geht um das Videoschnitt Programm Edius. Wenn es tatsächlich ein thermisches Problem wäre, dann müsste doch die ganze Maschine stillstehen, oder? Aber es hängt sich nur Edius auf. Alle anderen Programme laufen weiter problemlos!
Ich habe inzwischen ein paar Fehlermeldungen gefunden: Geändert von mst (04.01.2015 um 19:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also für mich sieht die Fehlermeldung im ersten Bild so aus, als ob es sich um eine simple Speicherschutzverletzung handelt. Das kann natürlich auch ein Memory-Problem sein (was hat übrigens der Memtest ergeben - und wie lange ist der gelaufen?), aber es sieht für mich eher nach einem Programmierfehler aus. Hatte das zurückgespielte Image auch Edius schon dabei oder hattest Du dieses erst wieder neu installieren müssen? Falls zweiteres: wurden dessen Updates eingespielt (so der Hersteller welche anbietet)?
Es gilt noch immer: Mal den Support von der Herstellerfirma kontaktieren und die mit Deinen Fakten konfrontieren. Die sollten ja besser wissen, was das Programm denn so tut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Ja, in dem Image war Edius bereits installiert und es lief darin mehr als ein Jahr problemlos. Während dieser Zeit wurden alle XP-Updates gemacht und einige andere Programme installiert. Um Weihnachten kamen die Probleme. Dann habe ich das Image von 11/2013 zurück gespielt, alle WinXP-Updates gemacht und die Probleme wieder gehabt. Also nochmals Update zurück, PC vom Internet getrennt, keine Update - und sofort wieder Absturz!
Memtest lief doppelt gleichzeitig mehr als 10 Stunden: 0 Fehler! Update für Edius gibt es kein neueres, da inzwischen eine komplett neue Version draußen ist. Ich bin auch im Edius-Forum mit dem Problem aktiv, habe mir aber gedacht, dass hier vielleicht mehr reine PC-Experten im Forum sind. Heute lief Edius zur Abwechslung wieder ohne Absturz! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Komischer Effekt. Was mir noch unklar ist: Gab/gibt es Updates zum Edius? Und falls ja: wurden die auch eingespielt oder hast Du das verhindert.
Eventuell könntest Du ja noch diesen Test durchführen - das Programm lastet die CPU zu 100% aus, indem sie alle Prozessorkerne zum Berechnen der Primzahlen heranzieht. Gut wäre es, wenn Du dann nebenbei die Temperaturen und die Stromversorgung verfolgen könntest. Ansonsten sehe ich eher schwarz, um dem Grund der Abstürze herauszufinden, wenn nicht Edius helfen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
![]() Ich arbeite mit Edius 6.07. Das ist die letzte Version der 6er-Generation. Aktuell ist 7.41. Prime95 werde ich laufen lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich kenn dieses Edius leider gar nicht, hab ja nur danach gegoogelt. Aber soweit ich weiß, fordern diese Video-Schnittprogramme die folgenden Komponenten: CPU, GPU (Grafikkarte) und Festplatten.
Wie gesagt, ich kenne Edius überhaupt nicht - aber vielleicht wäre es denkbar, dass dieses Programm irgendeine "Temporäre Arbeitsdatei" auf der Platte abgelegt hat und genau dort ein Fehler auf der Platte ist. Das würde dann erklären, warum dieses Edius hängt und die anderen Anwendungen einfach weiterlaufen. Ist aber lediglich ein Stochern im Heuhaufen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|