![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Hallo
da ich endlich meine CD´s (350 bis 400, genau weiß ich das nicht) archivieren will, war nachmittags auf der Suche nach einem dem enstsprechenden Programm, das die Lieder auf den CD´s einliest. Brauchen keinen Player, Brenner und auch keinen HD-Durchsucher - einfach nur MusikCD´s einlesen und die Titel archivieren. Das Einzige, das mir der Nachmittag brachte, war Malware. Auch bei Shareware hatte ich nach der Installation Malware auf dem PC (hat sich mittlerweile erledigt). Kann mir jemand ein Programm empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Was genau verstehst Du unter "die Titel archivieren"? Meinst Du damit, dass das Programm die Musik-CD einliest, erkennt um welches Album es sich handelt und dann die einzelnen Tracks als WAV-Datei abspeichert? Oder reicht das Erstellen einer ISO-Datei, um bei Bedarf daraus wieder auf einfachem Weg eine spielbare Audio-CD zu brennen? Oder soll die Archivierung als MP3 oder einem anderen datenreduzierten Format erfolgen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() cdex macht dateien und ist gratis das genügt vielleicht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Das Programm soll NUR eine Liste der CD-Titel (+ Interpret), und eine Liste der Liedtitel erstellen....meinetwegen auch noch andere Info wie Jahr, ect - muß aber nicht sein.
Warum soll es die CD einlesen und WAV-Dateien erstellen? Das verstehe ich nicht. Rippen kann ich schon. Ganze CD's rippen und auf HD speichern: wie sinnvoll ist das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Dir ist schon klar, dass Titel (+Interpret) keine Standard Infos einer Audio-CD sind? Ein Ripper bzw. ein (mir unbekanntes) Programm, das einzig und allein nur Titel und Interpret benennt, müssen anhand der exakten Dauer der einzelnen Titel vom Internet ermitteln, welche CD das genau sein könnte. Es werden da leider immer nur Anzahl der Titel und eben deren genaue Dauer verglichen, das führt bei wenigen Titeln oft zu doppel-Erkennungen, die nur manuell korrigiert werden können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Dann verstehst Du unter "Archivieren" etwas anderes als beispielsweise die Wikipedia. Was Du also meinst, ist eine reine Bestandsaufnahme.
Ob das, was Du machen möchtest, auch mit CD-EX geht, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass dieses Programm automatisch die Tracks benennen kann, indem es diese Daten aus einer Internet-Datenbank rausholt (@ Don: Wie er das genau macht, weiß ich nicht - ob es da eine eindeutige Identifizierung gibt, anhand derer die CD erkannt werden kann oder ob er da andere Möglichkeiten nutzt, entzieht sich meiner Kenntnis, aber es funktioniert in der Regel sehr gut, auch bei eher unbekannteren Scheiben). Jetzt müsste man nur wissen, ob man diese Information via Drag&Drop woanders hin kopieren kann oder nicht. Aber nur eine Bestand-DB erzeugen? Das wird wohl eher schwierig werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|