![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124
|
![]() Mein 21" Belinea 115Hz hatte heuer schon einmal einen Ausfall dessen Reperatur mich 1800,-- kostete. Neulich blieb wieder das Bild schwarz und man konnte ein akustisches Knacksen vernehmen - alsob was schalten will aber nicht kann. Genau das Gleiche passierte beim ersten Ausfall woraufhin es behoben wurde. Als ich jetzt wieder in die gleiche PC-Werkstatt ging und auch auf etwaige Garantieansprüche verwies wurde der Händler gleich stutzig und meinte da müsse man erst schauen ob da nicht ein ganz anderer Teil daran schuld ist und dann blah, blah...
Und jetzt ist es scheinbar der Zeilentrafo und das zahle sich nicht aus! Kann man sich in so einem Fall an jemanden anderen wenden der das kontrolliert oder hat man eh kein Leiberl - gibt es irgendwo gebrauchte Ersatzteile für Monitore? Hat jemand eine Ahnung wieviel so ein Zeilentrafo kostet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
|
![]() hast du den monitor bei birg gekauft/reparieren lassen?
bei der langobardenstraße ist neben raisl ein reperaturgeschäft für monitore/videorekorder etc, schau mal dort hin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124
|
![]() Ich habe den Monitor vor ca. 5 Jahren beim Goldadler gekauft und jetzt bei mir in der Umgebung im mittleren Burgenland in einer PC-Werkstatte "reperieren" lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
![]() Hi
Also den passenden Zeilentrafo für den 21" irgendwo gebraucht zu bekommen halte ich für schwer.Denselben ohne gediegene Praxis einzubauen halte ich wegen der anfallenden Hochspannungen für unmöglich.(Sprühverluste etz)Aber bei einer Monitorreparatur anschauen lassen vielleicht sinnvoll.Nach 5 Jahren gibts höchstwahrscheinlich keine Garantie mehr. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() also als radio und videotechniker kann ich dir folgendes sagen.
Ein toter zeilentrafor ist meist ein folgefehler sozusagen deshalb defekt weil ein anderer teil den geist aufgegeben hat. gebraucht zu bekommen ist er ziemlich sicher weil die dinger normalerweise nicht so leicht umzubringen sind ![]() Kontrolle: nimm das teil und bring es zu einem gewerblichen Radio.-Fernsehmechaniker und lass die einen Kostenvoranschlag für die Reparatur geben. Wenn es wirklich der Zeilentrafo ist kann der das dort in ein paar Minuten herausmessen. Wenn du ihn dann nicht reparieren lässt wird dich der KV so ca 300 -500 ATS kosten. Selbst kontrollierein kanst du es auch abersehr schwer und dann ist es auch noch nicht sicher. Es gibt 2 dinge die du anschauen kannst 1: Drehe alles lärmerzeugende im Zimmer ab und drehe nur monitor auf (ohne PC) hörche ganz gfenau ob du ein ganz leises summmen hörst welches ziemlich hoch ist (ca 15kHz) manch höhren das gar nicht mehr weil es an der oberen hörgrenze liegt. Wenn du das hörst ist das ein gutes zeichen das er zumindest noch zum grßteil arbeitet. 2: Wenn du glück hast kannst du durch die Lüftungschlitze im Monito auf die Bildröhrenkathode sehen (sieht aus wie ein Flaschenhals) wenn du dort was leuchten siehst ist das die Heizwendel welche auch vom Zeilentrafo mit Strom versorgt wird so das wars hoffe geholfen zu habe MfG Gandalf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|