![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Liebes Forum,
Seit geraumer Zeit kommt es bei meinem PC zu gelegentlichen Komplett Freezes, wo nur noch ein Neustarten durch den Powerknopf hilft. Das zweite Problem, welches öfter Auftritt ist der komplette Ausfall der drahtlosnetzwerkverbindung (rotes Kreuz). Das heißt es lassen sich gar keine Verbindungen mehr finden, lösen konnte ich das Problem auch nur durch einen Neustart. Manchmal verbindet sich der Adapter automatisch wieder mit dem Internet, manchmal muss ich ihn aber erst wieder in den Einstellungen aktivieren. Ich wäre über jede Hilfe dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 44
Beiträge: 5
|
![]() ohje, bei regelmäßigen kompletten freezes würde ich mir schon gedanken machen, mehr als wegen dem drahtlosnetzwerk, auch wenn dich das vielleicht jetzt mehr stören mag. klingt nach einem hardware-defekt, eventuell überhitzt dein pc, das könnte auch weitere funktionsausfälle wie das wlan erklären. schon mal vorsichtig durchgeputzt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Jaa mir macht beides sorgen, und der Ansatz mit Verunreinigungen kann leicht sein. Der PC ist wirklich sehr verstaubt, muss aber zugeben, dass ich mich nicht selbst über die Reinigung traue, weil ich nichts kaputt machen will.
Kann die Überhitzung auch durch eine schlechte Kühlung hervorgerufen werden |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Nähere Angaben zu den Komponenten, Hardware etc., und dem Betriebssystem wären hilfreich.
Kommt bei dem Absturz eine der typischen Windows-Fehlermeldungen? Ein Tool kann bei der Suche helfen: Windows Error Lookup Tool, WhoCrashed, BlueScreenView Wenn Du die aktuellen Temperaturen, etc. wissen möchtest, hol Dir z.B.: HWMonitor
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (17.07.2014 um 14:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() Genau das passiert! Durch Verschmutzung des PCs kommt es zu einer Verringerung der Kühlleistung-also zu Überhitzung -rundherum mit dem Staubsauger vorsichtig absaugen kann schon wunder wirken speziell wenn der Pc in einen einbaukasterl unterm Schreibtisch oder ähnlichen steht !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hier die Konfiguration meines PCs:
SiSoftware Sandra Nr System Modell : OEM System Product Name Serialnummer : System Ser********** Gehäuse : Desktop Mainboard : ASUS P8H61-M LE/USB3 Serialnummer : 1116233******** System BIOS : AMI (OEM) 0504 08/15/2011 Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3 Prozessor(en) Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80GHz (4C 3GHz, 3GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3) Sockel/Slot : FC LGA1155 Chipsatz Speichercontroller : ASUS Core (Sandy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit Speichermodul(e) Speichermodul : Kingston 99U5471-020A00LF 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5) Speichermodul : Kingston 99U5471-020A00LF 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5) Grafiksystem Monitor : (Standardmonitortypen) Nicht-PnP-Monitor (Standard) Monitor : Iiyama PLX2783H (1920x1080, 27.2") Grafikkarte : AMD Radeon HD 6900 Series (22CU 1408SP SM5.0 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16) Grafikkarte : AMD Radeon HD 6900 Series (22CU 1408SP SM5.0 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16) Grafikprozessor OpenCL GP-Prozessor : AMD Radeon HD 6900 Series (1408SP 22C 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit) Compute Shader Prozessor : AMD Radeon HD 6900 Series (1408SP 22C 800MHz, 2GB DDR5 5GHz 256-bit) Physische Speichergeräte SAMSUNG HD642JJ (640.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 16MB Cache) : 596GB (C ![]() TSSTcorp CDDVDW SH-S203D (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (D ![]() DTSOFT BDROM (9.1GB, ) : 9GB (G ![]() HL-DT-ST DVDRAM GP50NB40 (1.8GB, USB2) : 2GB (E ![]() Logischer Speichergeräte System-reserviert : 100MB (NTFS) Festplatte (C ![]() CD-ROM/DVD (D ![]() Peripherie LPC Hub Controller 1 : ASUS H61 LPC Controller LPC Legacy Controller 1 : T0 C3-33 Audio Gerät : ASUS Cougar Point High Definition Audio Controller Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio Audio Gerät : PC Partner Cayman/Antilles HDMI Audio [Radeon HD 6900 Series] Audio Codec : ATI (AMD) HDMI Audio Serielle Port(s) : 1 Parallel-Port(s) : 1 Laufwerkscontroller : ASUS Cougar Point 4 port SATA IDE Controller Laufwerkscontroller : ASUS Cougar Point 2 port SATA IDE Controller USB Controller 1 : ASUS Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2 USB Controller 2 : ASUS Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1 USB Controller 3 : ASUS ASMedia XHCI Controller System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus Drucker- und Faxgeräte Drucker : Samsung CLP-320 Series (600x600, USB, Farbwiedergabe) Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe) Drucker : Foxit Reader PDF Printer Driver (600x600, Farbwiedergabe) Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200) Drucker : Send to Microsoft OneNote 15 Driver (1200x1200, Farbwiedergabe) Drucker : Send To Microsoft OneNote 2010 Driver (1200x1200, Farbwiedergabe) Netzwerkdienste Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet) Netzwerkadapter : TAP-Windows Adapter V9 (Ethernet) Drahtlosadapter : 802.11n-Drahtlos-LAN-Karte (802.11g (ERP), AES-CCMP, 130Mbps) Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate 6.01.7601 (Service Pack 1) Kompatibel mit Plattform : x64 Windows Leistungsindex Aktuelles System : 5.9 Eine typische Fehlermeldung bekomm ich eigentlich nie, auch keinen Bluescreen. Der Bildschirm friert ein und das wars. Ich werde mal vorsichtig versuchen, den PC mit einem Saubsauger von Staub zu befreien. Gibt es dabei irgendwas zu beachten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() staubsauger auf geringste leistungsstufe stellen ... nur "indirekt" saugen - also nicht direkt auf die komponenten zielen, sondern zB. auf einen unverbauten teil des gehäuses oder aus höherer entfernung ...
achja: der rechner sollte ausgeschalten und komplett vom strom getrennt sein ... vor dem berühren einer komponente solltest dich auch noch erden (heizkörper berühren hilft) ... aber: wie alt ist der rechner? ev. gibt es auch einen thermisch bedingten kurzschluss durch eine kalte lötstelle oder aufgeplatzte kondensatoren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Vielen Dank für die Tipps erstmal! Also einzelne Komponenten ausbauen oder so wäre nicht nötig?
Der Rechner ist bestimmt schon zwischen 4-5 Jahre alt. Kann ich so eine kalte Lötstelle oder einen aufgeplatzten Kondensator selber überprüfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() http://elektronikbasteln.pl7.de/defe...stauschen.html
http://www.tomshardware.de/motherboa...te-239369.html http://dch-faq.de/kap10.html mal a bissl was zum lesen zu dem thema ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|