![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Administrator
![]() |
![]() Zitat:
Was indirekt meine Vermutung bestätigt: Seit langem fadisieren sich unsere CPUs ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Ja stimmt - meiner ist von 2009 und schon "mehrmals" aufgerüstet worden. Sehe auch keinen Grund, was neues anzuschaffen, solange sich die Leistung nicht mindestens verdreifacht
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Kommt aber auch darauf an, was das Mainboard (noch) hergibt. Z.B. der maximal verbaubare Hauptspeicher ist bei älteren Modellen rasch erreicht.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Stimmt - 16GB wären schon manchmal ganz gut, nur ist das als DDR2 kaum zu zahlen - das S775 Board kann's jedenfalls
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() 2009 gab's aber auch schon i7 boards mit DDR3, rüste so eins seither auf und werde dabei auch noch länger bleiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administrator
![]() |
![]() War da schon die Überlegung des Aufrüstens ein Kaufargument?
Ich muss zugeben - bei mir ist dies schon lange kein Kaufargument. Meine Systeme (bzw. jene, die ich für andere zusammenstelle) kosten zwischen 600-800 Euro, Erweiterbarkeit von RAM oder zusätzliche Steckplätze werden von mir nicht wirklich beachtet.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schwertkämpfer
![]() Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 114
|
![]() Wozu alte Systeme aufrüsten? State of the Art Motherboard und CPU kosten heute ca. 150-200 Euro. Dann hast aktuelle Technik in CPU, Controller, Anschlüsse (USB3.0), aktuelle Treiber, usw.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Kann ich bestätigen:
Mein DELL Latitude D630 ist mit einem Core2Duo und 4GB RAM und einer SSD ausgestattet. Das flutscht auch mit W8.1-64 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Mein i7-System hat auch kaum €1000 gekostet, aber Erweiterbarkeit war sicher Thema. Nachgerüstet wurde schon RAM, Graka, USB3.0 via PCIe und natürlich HDDs. Was 2009 völlig genügte, konnte ca 2012 um wenig Geld multipliziert werden. Um diese Kostendifferenz hätte ich nie ein vergleichbares damals aktuells Sys bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Man könnte auch das OS neu installieren, sofern man eines aus Redmond nutzt. Kostet halt rund 2 Nachmittage Zeit.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|