![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2000
Beiträge: 2
|
![]() Seit meinem Upgrade auf einen Athlon 900 MHz und Epox EP-8KTA+ Mainboard habe ich mit meiner DC30 inkl. ProdPack u. BlueBox, die seit fast 3 Jahren in einem Pentium 233MMX System (mit Intel HX Chipsatz) stabil lief, folgendes Problem.
Komponenten: *) Athlon Thunderbird 900 MHz nicht übertaktet *) 8KTA+ Bios vom 30.10.2000 *) ASUS IRQ 11, 7100/T Detonator 6.31 Release *) DC30 IRQ 10 Treiber 1.41a, Hardwaretest Okay, DC30 Kontrolle richtig eingestellt *) Windows 98SE, inkl. VIA 4in1 4.24a und MS Updates *) keine Interrupts geshared, PCI-Slottausch bereits durchgeführt Problem: 1) Das Videosignal der Kamera, egal ob via S-VHS o. Composite Eingang der DC30, ist sowohl im Overlay als auch bei der Aufnahme zerstört. Das Bild ist viel zu dunkel und Farben wie rot und mint, hellblau leuchten sehr grell heraus. 2) Bereits vorhandene AVI's (aufgenommen mit dem alten PC) lassen sich problemlos abspielen, bearbeiten und ich sehe das Bild mittels Surface Overlay am Bildschirm, jedoch das Videoausgangssignal der DC30 ist wieder zerstört, entweder wie bei 1) oder zeitweise sehr verrauscht, das Bild ist u.U. in Schwarzweiss im Hintergrund minimal zu erkennen. 3) Das Audiosignal ist in allen Fällen Okay! Danke! Hannes [Dieser Beitrag wurde von HannesK am 06. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Vielleicht hilft folgende Bios-Einstellung:
ADVANCED BIOS FEATURES Video BIOS Shadow = Disabled Alle anderen "Shadow-Einstellungen": Disabled ADVANCED CHIPSET FEATURES Fast R-W Turn Around = Enabled System BIOS Cacheable = Disabled Video RAM Cacheable = Disabled CPU to PCI Write Buffer = Enabled PCI Dynamic Bursting = Enabled PCI Master 0 WS Write = Enabled PCI Delay Transaction = Enabled PCI #2 Access #1 Retry = Enabled |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217
|
![]() Laut Pinnacle-Homepage ist dieses MB nicht in der Komp.-Liste drinnen...
Deaktiviere - wenn aktiv - Active Desktop (also keine Webpage-ähnlicher Desktop) - kann manchmal zu Problemen führen.. Ist das Ergebnis auf dem Videoband auch so ruiniert oder nur im Wiedergabefenster? Wenn Nein, ist die Grafikkarte Overlay-fähig lt. Pinnacle? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2000
Beiträge: 2
|
![]() Das Mainboard ist zwar nicht auf der Kompatiblitätsliste (diese ist auch nicht sehr aktuell), jedoch ist das EPOX EP-7KXA in der Liste. Der Unterschied zwischen dem 7KXA und dem 8KTA+ ist der weiterentwickelte VIA Chipsatz für den AMD Socket A Proezssor. Also sollte die Kompatiblität des Boards eigentlich nicht das Problem darstellen.
Natürlich ist der Active Desktop deaktiviert, da es sonst u.U. beim Abspielen von DC30Codec AVI's Probleme gibt. Die Aufnahme ist natürlich auch zerstört, da ja nur das Signal welches von der DC30 via BreakOut Box an den Videorekorder bzw. Fernseher geliefert wird Probleme aufweist. Nur das Overlay (ASUS 7100/T ist eine Geforce2 MX Karte und ist wie alle NVidia Grafikkarten ab Riva Chipsatz natürlich Surface-Overlay fähig) ist Okay. Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|