WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 17:44   #1
maxxxy
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2010
Alter: 42
Beiträge: 6


Standard Neuer PC bis 900€

Liebe Forumsteilnehmer!

Wir wollen gerne einen neuen PC zusammenstellen, hauptsächlich zum spielen (Shooter, Rollenspiele mit Zombies,...). Ein bisschen haben wir bereits gegoogelt und sind zu folgender Zusammensetzung gelangt. Da wir jedoch wenig Wissen zu Hardware mitbringen, würden wir uns über tipps oder Ratschläge freuen..
  • INTEL CORE i5-4570 3.20GHZ boxed
würde hier der mitgelieferte Lüfter reichen? Ansonsten
  • EKL Alpenföhn Brocken 2
Weis jemand ob der zu groß fürs mainboard ist (Ramriegel)?
  • ASRock H87 Pro4, H87
oder vielleicht doch das ASRock Fatal1ty Z87 Killer?
  • Grafikkarte: MSI R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI,
Wird der Speicher der Grafikkarte vom Mainboard voll unterstützt? in der Beschreibung des Mainboards wird irgendwas von max. Grafikkartenspeicher von 1792mb geschrieben...
  • Kingston 16GB 1600MHz DDR3 CL9 DIMM (Kit of 4) XMP Beast
wieviel GB sind derzeit eigentlich sinnvoll, wenn man den pc doch einige jahre gut betreiben und damit spielen will?
  • be quiet! System Power 7 600W ATX 2.31
reichen 600W?
  • Aerocool Mechatron schwarz mit Sichtfenster


Festplatte, DVD und betriebssystem sind vorhanden. Würden uns sehr über Anregungen freuen!

GlG maxxxy
maxxxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 17:55   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Einiges will und kann ich dir beantworten.

Mit 16GB RAM bist auf der sicheren Seite. Standard sind heute 4 bzw. 8GB.

Zum unterstützen Arbeitsspeicher der Grafikkarte vom Mainboard: Das bezieht sich auf die integr. Grafik wieviel diese vom RAM am Mainboard abzwicken darf. Hat also mit deiner 270X nichts zu tun.

Und was definitiv auch immer wieder Freude bereitet: eine SSD.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 18:00   #3
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Das 600 Watt NT ist overkill.


Ich habe zu Weihnachten für einen Bekannten eine sehr ähnlichen PC zusammengestellt, genau mit dieser Graka, weil sie auch unter Last leise ist und dabei schnell genug.

Ich habe ein 500 Watt-NT genommen, damit für die nächste Aufrüstung samt evtl. Übertaktung nach ausreichend Leistung vorhanden ist. Mit der Konfig. verbraucht der PC keine 300 Watt unter Last.

Der Kühler ist nicht zu groß für das Mobo, auch in das Gehäuse passt er rein, was viel Lüfter ein Problem ist. Wirklich nötig ist der Brocken nicht, für diese CPU tut es auch ein kleinerer Kühler.

Ich habe mich auf diesen PC bezogen.
http://geizhals.at/?cat=WL-379929 HDD und OS war schon vorhanden.

Die RAM-Begrenzung bezüglich Grafik bezog sich auf die "onboard-Grafik", nicht auf die diskrete Graka.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 13:20   #4
maxxxy
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2010
Alter: 42
Beiträge: 6


Standard

Danke euch für die schnellen Antworten!

Haben jetzt ein 500W Netzteil rausgesucht und einen anderen Kühler, sowie andere ramriegel. Derzeitige Konfiguration wäre die:

MSI R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort Lagerstand € 187.65
Kingston 16GB 1600MHz DDR3 Non-ECC CL10 DIMM (Kit of 2) XMP HyperX Blu Lagerstand € 146.85
ASRock H87 Pro4, H87 Lagerstand € 71.90
Intel Core i5-4670 3.40GHZ boxed Lagerstand € 191.70
be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.3 Lagerstand € 60.85
Aerocool Mechatron schwarz mit Sichtfenster Lagerstand € 84.35
Scythe Grand Kama Cross 2 Lagerstand € 37.85

der scythe ist ja ein wenig breiter - passen da die ramriegel dann aufs board noch rauf? Danke nocheinmal für die schnellen Antworten!

GlG maxxxy
maxxxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 13:33   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Warum hast nicht den Brocken 2 in der Liste?

Den Scythe wirst so drehen müssen, dass die Heatpipes parallel zu den RAM-Slots stehen.

RAM: http://geizhals.at/crucial-ballistix...0-a739120.html

Wenn du schon eine CPU um 190 kaufen willst, schau dir mal den Xeon 1230v3 an, der rechnet mit 8 Threads, ist also ein i7 4770 ohne Grafikeinheit.
http://www.e-tec.at/frame1/details.p...56280&shopart=

NT: günstiger als deines und silver Effizienz http://geizhals.at/be-quiet-system-p...4-a871344.html
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 14:04   #6
maxxxy
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2010
Alter: 42
Beiträge: 6


Standard

Da der Einwand kam, dass der Brocken überdimensioniert wäre. Es war dann grundsätzlich der Gedanke da, einfach den boxed Lüfter herzunehmen, der ja theoretisch auch ausreichen müsste. Schließlich wurds dann dieser... Sollte man doch den brocken hernehmen? Der Sella wurde auch oft positiv genannt, aber in den amazon bewertungen fiel auf, dass er oft als nicht plan genannt wurde...?

den Xeon haben wir auch überlegt, jedoch in den foren so unterschiedliche meinungen dazu gelesen (kleiner unterschied zum i5), die Leute diskutieren darüber, wie früher oft zwischen den grafikkartenherstellern diskutiert wurde - so dass man am ende nicht weiß was jetzt wirklich besser ist das einzige was ich rauslesen konnte war, dass derzeit kein merkbarer unterschied festzustellen ist, sich dies aber in Zukunft ändern könnte (irgendwas mit 8core) - aber wann es zu diesen entwicklungen kommen sollte, weiß man nicht... joa, fragen über fragen

RAM: der Käufer ist ein Kingstonverfechter (wg. lebenslanger Garantie), hatten wir schon diskutiert - auch ob es klüger ist zwei riegel oder 4 zu nehmen (wenn man aufrüsten will, wären 2 riegel besser - wenn ein riegel ausfällt, wären wohl 4 riegel besser, auch wegen dual channel...)... also wieder fragen über fragen

NT wird umgeändert

Danke die vielmals für die Antwort
maxxxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 15:48   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Da ja scheinbar eh nicht übertaktet wird würde ich für die Zukunft schon auf den Xeon setzen.

Grundsätzlich reicht der Boxed und größere Kühler sind leiser, aber ein EKL Sella würde für die CPU reichen.

Wenn er Kingston so mag, warum nimmt er keine Kingston SSD?
Ich habe nix gegen Kingston, bin aber kein Fan von irgendeinem Hersteller, sondern schaue mir einfach die passenden Produkte am Markt an.

Wer kauft den freiwillig 4 Module, wenn man den Speicherbedarf auch mit 2 erfüllen kann. Darüber sollte man heutzutage wirklich nicht mehr diskutieren müssen.
Quasi alle RAM-Hersteller haben lange Garantiezeiten, in der EU gelten eh nur 10 Jahre afaik.

Geändert von lalaker (11.02.2014 um 15:51 Uhr).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 17:44   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Mit dem Scythe wird nix im Bereich RAM kollidieren, da die Heatpipes im Kühlerbereich des Sockels liegen. Und die Kühlrippen sind schon über den Speichern.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 21:55   #9
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Ich hab mit Kühlern von Arctic Cooling gute Erfahrungen gemacht. Leise, gute Kühlleistung und dazu noch günstig. Allerdings ist mein letztes System Bj. 2008 und noch immer in Betrieb.

Ich denke eine SSD als Systemplatte ist sicher kein Fehler.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 16:22   #10
thomasd123
Newbie
 
Registriert seit: 12.02.2014
Alter: 48
Beiträge: 3


Standard

SSD bei Neubau quasi Pflicht...eine 120GB Samsung(für BS,Spiele etc) kostet auch nicht die welt(um die 70 Euro) große HDD kannst du ja trotzdem rein tun. mir persönlich gefällt der megahalms von prolimatech und als cpu der i5 4670k
thomasd123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag