WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2012, 08:47   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Vaio TX2XP aufrüsten?

Hi,

um revells Thread nicht zu hijacken, ein eigener Thread: mein TX2XP verwende ich fürn Urlaub, reist auf Fernreisen mit, hat bis jetzt auch im Seitenkoffer des Motorrads überlebt (Routenplanung unterwegs) - ich hab' es lieb .

Folgende Probleme gibt's:
  • es ist saulangsam, hauptsächlich wegen der 1.8" HDD,
  • das optische LW (MATSHITA UJ-832D) will keine original-DVDs mehr abspielen (mit selbst gebrannten DVDs sowie Audio-CDs hat es keine Probleme).
  • das WLAN hat mir im letzten Hotel keine Connection zustande gebracht - ich hoffe dies durch ein Treiberupdate behoben zu haben, das WLAN-Modul bleibt allerdings Baujahr ca. 2005.
Angeblich ist es schon Leuten gelungen, die HDD gegen eine Kingspec 128 GB SSD auszutauschen, optisches Ersatzlaufwerk gibt's auch noch (140,- netto). Wären also ca. 400,- sowie einige Tage rumbasteln und das Ding wäre wie neu - d.h. schneller, aber die HDD wäre immer noch zu klein, kein USB 3.0...

Was würdet Ihr tun? Verebayen und das HP 2170p kaufen? Unschlüssig...

Thx
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 10:54   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Schon zu alt um soviel Geld reinzustecken.

Da bist du mit dem HP 2170p samt einer 3 Jahresgarantie besser dran.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 20:38   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du nicht unheimlich günstig an deine Teile kommst, dann lass es sein. Das Gerät ist zwar vom Formfaktor toll, aber mittlerweile stehen schon die beschnittenen Netbooks in Punkto Leistung über dem Gerät.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:19   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von pong Beitrag anzeigen
... aber mittlerweile stehen schon die beschnittenen Netbooks in Punkto Leistung über dem Gerät.
Naja - diese "beschnittenen" Notebooks basieren leider alle auf (kleiner) SSD.Und wenn ich mir ein neues NB kaufe, muss die interne HDD mindestens 500 GB Platz haben - zum Zwischenspeichern meiner Urlaubsvideos. Und genau da hapert es...

... deswegen ist mir ja auch das HP 2170p ins Auge gestochen, das in der preiswerten Ausführung über eine konventionelle 500 GB HDD verfügt (ich geh' davon aus, dass ich die zwecks Beschleunigung mal auf eine 750 GB Hybrid austauschen könnte).

Aber Du hast natürlich Recht, dass sich ein Aufrüsten des TX2XP rechnerisch nicht auszahlt: die Kingspec-SSD, die rein passt, hat auch nur 128 GB - also viel zu wenig für mein Urlaubs-Videomaterial. D.h. selbiges müsste weiterhin auf eine externe HDD, die SSD würde die Kiste nur schneller machen.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:55   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Naja - diese "beschnittenen" Notebooks basieren leider alle auf (kleiner) SSD.Und wenn ich mir ein neues NB kaufe, muss die interne HDD mindestens 500 GB Platz haben - zum Zwischenspeichern meiner Urlaubsvideos. Und genau da hapert es...
Blödsinn. Das sind nur die damals erhältlichen 8GB-SSD-Modelle gewesen mit einem Linux-BS. Alle aktuellen Netbooks haben HDD.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 17:55   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Alle aktuellen Netbooks haben HDD.
Hast Recht. Man muss nur aufpassen, wie viel mm Bauhöhe die HDDs haben dürfen.

Beim Toshiba, das beispielsweise heute in der Sa*urn-Werbung in der kleinformatigen Tageszeitung beworben wurde, ist nur eine 320 GB HDD mit 7 mm Bauhöhe drin - also vermutlich kein Platz um eine "ausgewachsene" 2,5" HDD mit 9,5 mm Bauhöhe rein zu tun. Mir widerstreben so Netbooks - irgendwo sind die dann doch "kastriert".
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 18:28   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Austausch der HDD geht meistens nicht ohne (mehr oder wenig leichte) Komplettzerlegung des Netbooks. Also stellt sich selten die Frage, ob die Bauhöhe passen würde.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:19   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
irgendwo sind die dann doch "kastriert".
Nicht nur irgendwo sondern überall. Deswegen kauf ich sowas auch nicht, weils für mich keine Daseins-Berechtigung haben. Tablet - Subnotebook - Notebook OK, aber Netbook oder Fast-ein Tablet (a la Galaxy Note) Nein danke.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:50   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ansichtssache. Denn so mancher kann mit einem Netbook mehr anfangen als mit einem Tablet.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 20:48   #10
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

So, ich hab' meinem TX2XP die einzig passende SSD rein gebaut (Kingspec) und ein paar Optimierungen wg. XP / SSD vorgenommen - mein Forschungsdrang ging mit mir durch und ich bekam bezüglich der SSD ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte. Jetzt kommt noch etwas mehr RAM zu € 27,70 rein, damit sind's dann 1,5 GB - sollte für XP mehr als reichen.

Der Umbau auf SSD war etwas nervenaufreibend - letztendlich funzt es, das Vaio ist deutlich schneller geworden, mit einer M4 ist's aber nicht vergleichbar.

LG

Geändert von Quintus14 (07.09.2012 um 20:53 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag