WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 21:06   #1
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard TV-Sender aus dem Internet am TV ansehen?

Hi

Da ich wahrscheinlich keine Sat-Anlage am Balkon montieren kann (dazu müßte ich das Eck vom Nachbarhaus abreissen), kam ich auf die Idee, dass es doch eine Menge Sender gibt, die im Internet empfangbar sind. Teilweise sogar in annehmbarer Qualität.

Nur möchte ich diese Sender nicht am PC ansehen, sondern sie stattdessen am TV (Philips 37 PFL 4017 k) anzusehen.

Leider hat mir meine Google-Suche nichts richtiges gebracht.

Gibt es da eine sinnvolle Lösung, die problemlos funktioniert ??

lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 22:02   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Medienserver am pc einrichten und TV ins Heimnetzwerk verbinden! Seite 18 im Handbuch!
Ob dann life stream möglich ist weis ich nicht , ich verwende schon seit Ewigkeiten eine PS 3 die hat einen eigene Webbrowser und dann sehe ich alles was ich im inet auch sehen will.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:47   #3
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

ich habe mich vlt etwas unklar ausgedrückt - ich möchte das ganze ohne das der PC läuft.

So wie ein Sat-Receiver, nur halt das die Sender per Lan-Kabel übers Internet kommen.
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 19:03   #4
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Ich kenne Dein Semester nicht, aber heutzutage wird von Leuten <= 35 mehrheitlich alles via Mediatheken auf den TV gestreamt.
AppleTV wäre zB. so ein Gerät in Verbindung mit einem Ipad oder IPhone.
Miracast und Android können mMn. hierbei nicht mithalten betreff Stabilität.
Aber LAN einfach einstöpseln an ein Gerät geht nur mit InternetTV ala A1-TV:
http://www.a1.net/tv/a1tv-ueberblick

Geändert von Schnitzelsemmel (09.12.2013 um 19:07 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 20:28   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von wfw Beitrag anzeigen
ich habe mich vlt etwas unklar ausgedrückt - ich möchte das ganze ohne das der PC läuft.

So wie ein Sat-Receiver, nur halt das die Sender per Lan-Kabel übers Internet kommen.
Du brauchst folgende Dinge:

Den Einplatinen-Computer Raspberry Pi (der ist etwa so groß wie eine Scheckkarte)
Eine SD-Karte mit mindestens 2 GB (besser 4 GB); je schneller, desto besser
Das Betriebssystem raspbmc, ein abgespecktes Linux mit bereits integrierter XBMC-Mediasoftware

Dazu noch ein Netzwerkkabel, ein HDMI-Kabel zum TV, ein Netzteil mit Micro-USB-Anschluss (mind. 1000mA bei 5V), bei Bedarf ein Gehäuse für den Raspberry Pi. Gesteuert wird das Teil via iOS- oder Android-App am Handy oder am Tablet (angeblich gibt es dafür auch eigene Infrarot-Fernbedienungen). Kosten tut das minimal etwa 60 Euro (Computer + Netzteil + Gehäuse + SD-Karte). Über externe Festplatten mit eigener Stromversorgung können dann auch Filme aller Art abgespielt werden, auch Full-HD ohne Ruckeln.

Einziger Nachteil: es schaut nicht besonders hübsch aus im Wohnzimmer. Aber es ist klein genug, um es leicht zu verstecken. Dafür verbraucht das Teil lediglich 3,5 Watt.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 09:55   #6
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

Zitat:
Zitat von wfw Beitrag anzeigen
ich habe mich vlt etwas unklar ausgedrückt - ich möchte das ganze ohne das der PC läuft.

So wie ein Sat-Receiver, nur halt das die Sender per Lan-Kabel übers Internet kommen.
nimm dir einen 100.- satresi, installier dier mediaportal und du kannst alles (!) geniessen. sogar die neuesten kinofilme.
live-tv unendlicher tv-sender, etc. etc.
wers einmal hat möchte es nicht mehr missen.
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 21:53   #7
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von registrierter anwender Beitrag anzeigen
nimm dir einen 100.- satresi, installier dier mediaportal und du kannst alles (!) geniessen. sogar die neuesten kinofilme.
live-tv unendlicher tv-sender, etc. etc.
wers einmal hat möchte es nicht mehr missen.
Was braucht der Sat-Receiver (außer wahrscheinlich LAN-Anschluß) ??

Und wie bekomme ich Mediaportal auf den Receiver ?
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 19:39   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

http://www.philips.at/c/blu-ray-dvd/...mp7100_12/prd/

oder einer von da:
http://geizhals.at/?cat=hdmultim

@schnitzel...
Alter steht unter seinem Namen wennst das mit Semester meinst!

Geändert von Baron (09.12.2013 um 19:42 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 20:05   #9
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Danke für die Ideen, aber irgendwie ist da nichts dabei.

Will ja nicht irgendwelche Videos alle Youtube abspielen, das kann der TV auch selbst.

DVD-Recorder , DVD-Player habe ich ja schon.
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 20:26   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/XBMC_Media_Center

Vielleicht solltest Du Dich mal mit dieser Software beschäftigen, was die alles kann. Das ist ein komplettes Media-Center mit dem Vorteil, dass Du keinen Media-PC brauchst, sondern dass dafür der Scheckkarten große Einplatinen-Computer Raspberry Pi reicht.

Auszug aus dem obigen Link:

Zitat:
Hauptsächlich übernimmt XBMC die Aufgabe, die beim Nutzer vorliegenden Mediendateien zu katalogisieren, organisieren, optisch ansprechend darzustellen und auszugeben bzw. abzuspielen. Im Unterschied zu einem reinen Medienabspieler nutzt XBMC zusätzliche Inhalte aus dem Internet, um dem Nutzer einen Mehrwert zur klassischen reinen Abspielfunktionalität zu bieten: Das Programm kann unter anderem Filmposter, Darstellerlisten, Untertitel oder Trailer abrufen. Grundlage dafür ist die Erweiterungsmöglichkeit von XBMC mittels herunterladbarer Plugins, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. So werden u. a. Internet-Videoportale wie YouTube, Hulu oder Veoh, ebenso die Mediatheken der ARD und des ZDF über XBMC abrufbar.
(Hervorhebung durch mich)
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag