WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2013, 14:42   #1
8ung
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2009
Alter: 58
Beiträge: 62


Ausrufezeichen PLC Adapter werden von LED Leuchten gestört

Vor Jahren hatte ich Ruckus WLAN Adapter um mein TV Signal zu übertragen.
Dann hatten soviele Wlan rundherum, dass das TV zur Qual wurde, Belkin 200 Mbit Adapter gekauft und gut wars, bis vor einigen Tagen wir uns LED Birnen für 240V gekauft haben, nachdem wir alle 12V schon umgerüstet hatte.
Wenn wir diese Birnen einschalten, geht das PLC in die Knie.
Hat das jemand schon erlebt?.
Würde ein Umstieg zB auf die XAVB5601 von Netgear was bringen?

Danke
cu 8ung
8ung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 16:26   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Frage: Was ist ein PLC???
Und zu den LEDs: Das kann ned sein - habe die ganze Wohnung mit 230V LEDs ausgerüstet und drei AccessPoint in Betrieb - da wir nix gestört.
Kauf Dir mal nen "ordentlichen" AccessPoint

EDIT: Soll vermutlich PowerLine sein, oder?
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 17:48   #3
8ung
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.11.2009
Alter: 58
Beiträge: 62


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen

EDIT: Soll vermutlich PowerLine sein, oder?
Ja
das WLAN wird eh nicht gestört, aber IPTV ist Multicast und kann daher die Störungen nicht ausgleichen...
8ung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 21:10   #4
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

powerlan ist leider ziemlich anfällig, da kann wirklich schon ein neues gerät im stromkreis die verbindung merkbar beeinflussen. die gleichrichter in den led-birnen werden wohl zeimlich viel rauschleistung in das stromnetz liefern oder das datensignal filtern.

allgemeine tipps:
powerlan adapter nie an einem stromverteiler verwenden, sondern immer direkt an einer steckdose.
es sollten keine starken verbraucher im selben kreis hängen.
afaik können vorallem schaltnetzteile richtiges gift sein (sowas ist wohl in den led-birnen verbaut).
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 22:39   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Probier mal die Powerlan Adapter "verkehrt" einzustecken.
Hast Du schon probiert, eine einzelne Lampe rauszuschrauben und geprüft ob es besser wird. Vielleicht ist nur eine Lampe "defekt".
Ansonsten kannst nur andere Adapter probieren, wobwei ich bezweifle das das was hilft. Da wirst Du schon die Lampensstromkreise entstören müssen, oder andere Lampen verwenden.
Oder ein WLAN Netz aufbauen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag