![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Quelle
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
Beiseitig! Endlich, diese Schei**§$%& dinger krieg ich nie öbeim ersten Anlauf rein, weil ich sie IMMER zuerst verkehrt dranhalte. Und irgendein optisches oder haptisches Merkmal gibts ja nicht, außer so einem winzigen Prägedruck auf einer Seite, den man aber nicht sieht bei diesen schwarzen Steckern, speziell unter dem Schreibtisch oder so....
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
laut Laut Pressemitteilung liegt die Spezifikation für Typ-C-Kabel und -Stecker in einer Vorabversion 0.7 vor, die interessierte Unternehmen anfordern können werden, wenn Anfang 2014 eine 45 Tage dauernde Bewertungsphase läuft. Die finale Spezifikation soll dann als Ergänzung zu USB 3.1 Mitte 2014 erscheinen. Mit Geräten, die Typ-C-Buchsen besitzen, ist dann wohl erst 2015 zu rechnen. (ciw)
2015 http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2060162.html |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
1. Weltproblem...
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Obwohl ich mich auch immer mit den rumgefummele ärgere weis ich noch nicht ob das was bringt. Leider ist die Verbreitung von USB 3.0 auch noch ziemlich ausbaufähig . Gerade dort wo große Datenmengen transferiert werden sollen setzen die Hersteller noch immer auf 2.0! Oder kennt wer eine Videokamera mit 3.0? Ich nicht- alles nur 2.0. Natürlich kann man sich -wie ich das tue- mit einem schnellen card reader auf 3.0 helfen aber warum frag ich mich wirds nicht gleich eingebaut- die Pfriemlerei mit disen Minikarten ist auch so ein Krampf den man sich ersparen möchte!
![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Lizenzkosten. Anders kann ich es mir nicht erklären. Denn auch vom Chipsatz versorgte USB3.0-Anschlüsse sind noch sehr rar und meist durch Zusatzcontroller realisiert (am Mainboard).
Irgendwie empfinde ich diese Abwärtskompatibilität auch als Hemmschuh bei der Entwicklung. Mittlerweile gibts den USB-Standard ja schon sehr lange. Vielleicht sollte mal ein neuer, eigenständiger her, der wieder solange oder länger untereinander kompatibel bleibt. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Stimmt- man sollte sich seine eigenen Podcasts merken!
5000$ Lizenzgebühr ist ja auch net schwach! Da ab minute 49: https://www.youtube.com/watch?v=z88hFktpKHw |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Danke nein!
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ist derdebclub ein club von debitoren (Schuldnern) oder ist da ein "b" statt einem "pp"? Dennoch bemerkenswert, wofür man von einem hoch auflösenden 4K-Monitor träumen kann
![]() |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
Ansonsten muss ich gestehen: beim kurzen Anspielen des Podcasts habe ich mir Ähnliches gedacht. Dafür würde wohl ein simpler VGA-Monitor auch reichen. ![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|