WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2013, 14:50   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Frage Nichts geht mehr

Bei meinem Toshiba Netbook NB500 wurde am Donnerstag nach einer entsprechenden Windows-Aufforderung eine Wartung durchgeführt und es war alles ok. Etwa 2 Stunden danach fuhr das Gerät plötzlich herunter. "Toshiba Leading Innovation Press F2 for Set up (bei der Alternative F12 for boot device selection menu tat sich nichts)....
Dann die Meldung "operating system not found". Nach totalem Abschalten und späterem Hochfahrversuch wird angezeigt:
"Windows Fehlerbehebung. Windows konnte nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hardware oder Softwareänderung zurückzuführen sein. Wenn Daten beschädigt oder falsch konfiguriert wurden, kann die Starthilfe zum Diagostizieren und Beheben des Problems verwendet werden."
Über "Starthilfe" wird eine "Systemreparatur" angeboten: "die Starthilfe überprüft Probleme, repariert automatisch, ev. mehrmaliger Neustart nötig, dauert einige Minuten". Ein Balken "Suche nach Problemen".
Zwischendurch hört man ein leises Knistern, einmal eine schwarze Seite mit blinkendem Cursor: Windows\System32\cmd.exe.
"Reparaturen werden ausgeführt. Datenträger wird repariert. Vorgang kann über eine Stunde dauern". Letztlich hört es aber nicht auf, bis der Akku leer war.

Bei Versuchen jetzt immer nur "Windows konnte nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hardware oder Softwareänderung zurückzuführen sein. Wenn Daten beschädigt oder falsch konfiguriert wurden, kann die Starthilfe zum Diagostizieren und Beheben des Problems verwendet werden." Aber es kommt keine Reparatur mehr, sondern nur ein Windows-Schirm, dunkelblau, rechts heller.
Der Versuch statt "Starthilfe" auf "normal starten" brachte dasselbe Ergebnis.
Hat jemand eine Idee, was man da tun kann? Wie findet man ein Fachgeschäft?
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 15:24   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Diese sollte mit der Recovery Partition startbar sein. Mit welcher Taste diese aktiviert wird, steht im Handbuch zum Netbook, welches sich jedoch nicht nur auf NB500 als Modellbezeichnung beschränkt.
Zitat:
Wie findet man ein Fachgeschäft?
Sobald nicht MM oder Planet mit dem Ring draufsteht erhöhen sich die Chancen schon gewaltig. z.B. Ditech macht sowas gegen Geld. https://www.ditech.at/site.do?id=rmaSystems
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 16:56   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Soweit ich es erkennen kann wurde dein Master-Boot Rekord oder der Boot Rekord deiner HDD im Zuge der Wartung zerstört ...

Mein Tip:
Wiederherstellen oder eine Reparaturinstallation ... nach einer Sicherung.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 17:00   #4
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Diese sollte mit der Recovery Partition startbar sein. Mit welcher Taste diese aktiviert wird, steht im Handbuch zum Netbook, welches sich jedoch nicht nur auf NB500 als Modellbezeichnung beschränkt.
In den Toshiba Handbücher steht nichts mehr.
Ich hatte vor kurzem eines in der Hand, wenn man die Tastenbelegungen wissen will, welche für Bios, Boot-Manager, etc. verwendet wird ist die einfachste Möglichkeit eine Mail an den Support.

Und nein, es wird nicht die Standardbelegung verwendet ... dazu kommt dass man im Bios einstellen kann, ob die F - Tasten oder die Sondertastenfunktion mit drücken der Fn Taste aktiv wird.
Zusätzlich braucht jeder versuch 3-5 min weil kein Status mehr angezeigt wird und man plötzlich in der Windoff Oberfläche ist ... grrr ... bitte erinnert mich nicht.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 20:00   #5
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Danke vorerst. Aber ich wüßte nicht, wie ich zu einer Sicherung oder Wiederherstellung komme. Ist nur der blaue Bildschirm.
Heute spinnt auch der große PC, tippen war sehr mühsam, immer wieder die Eieruhr. Und jetzt das Runterscrollen auf dieser Seite dauerte endlos.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 20:01   #6
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Ach so, an den Support hab ich schon geschrieben, dauert aber einige Tage! Ein schönes Wochenende euch allen.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 20:13   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Irgendwie vermute ich einen Fehler beim Anwender, wenn plötzlich zwei Geräte nicht mehr ordentlich funktionieren wollen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 09:36   #8
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Und wie stellst Dir das vor, wenn ein Gerät zu Hause und eines im Büro ist? Das eine ein Netbook, das andere ein normaler PC, in verschiedenen Bezirken, verschiedene Provider, Hersteller.....
Mit Sicherheit andere Ursachen. War es zu heiß?

Der große PC nervte gestern durch extreme Langsamkeit, wie es jetzt ist, weiß ich noch nicht. OE und das hier waren ok. Gleich tippe ich weiter.....
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 10:02   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Malware-Infektionen werden häufig vom gleichen user von Gerät zu Gerät übertragen, z.B. mit USB-Datenträger als Hilfsmittel dazwischen (oder von A nach B weitergeleitetes Mail mit infiziertem Anhang, oder ...) . Nur so Möglichkeiten, warum lowriders Gefühl nicht gar so abwegig ist.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 10:04   #10
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Eben!
Die einzige Gemeinsamkeit der beiden Rechner ist der Anwender.
Darauf wollte Lowrider in seiner bekannt liebenswürdigen Art hinweisen.

Natürlich weiß aber auch er, wie wir anderen, dass es leider hin und wieder
zu einer unglücklichen Häufung von Problemen kommen kann, an der der
Anwender keine Schuld trifft.

Ich bin für: "Die Hitze ist schuld!"
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag